Icon Course

LaTeX in den Rechtswissenschaften

Tabs

Über diesen Kurs

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Verwendung von LaTeX in den Rechtswissenschaften. 
Die Materialien des Kurses sind im Mai 2021 im Rahmen eines zweitägigen Online-Seminars von Martin Sievers und Maria Gahn entstanden. Der Inhalt dieses Kurses ist deshalb unterteilt in Tag 1 und Tag 2. Dabei enthält das Lernmodul für Tag 1 kurze Videosequenzen, in denen Martin Sievers eine allgemeine Einführung in LaTeX gibt. Im Lernmodul für Tag 2 erklärt Maria Gahn die Grundlagen der Verwendung von LaTeX speziell in den Rechtswissenschaften.
Eine genaue Auflistung der Inhalte der beiden Module ist unter dem Reiter Inhalte der Lernmodule zu finden.
Unter Tag 1 bzw. Tag 2 kann auf die Lernmodule selbst zugegriffen werden. Außerdem können die in den Modulen verwendeten Beispiel-Dateien heruntergeladen werden, z.B. um das Kompilieren von tex-Dateien oder die verschiedenen besprochenen Befehle selbst auszuprobieren. Mit den vorhandenen Selbsttests kann nach Bearbeitung des entsprechenden Moduls das vermittelte Wissen überprüft werden.
Für Diskussionen oder Fragen zum Thema LaTeX in den Rechtswissenschaften gibt es für Interessierte eine Mailingliste, auf der Sie sich hier eintragen können. Weitere Informationen sind auf der Website des Graduiertenkollegs 2475 zu finden.

Inhalte der Lernmodule

Content Page
Content Page

Tag 1

Learning Module ILIAS
Dieses Lernmodul enthält kurze Videosequenzen, in denen Martin Sievers eine Einführung in LaTeX gibt.

Tag 2

Learning Module ILIAS
Dieses Lernmodul enthält kurze Videosequenzen, in denen Maria Gahn eine Einführung zu LaTeX in den Rechtswissenschaften gibt.