Symbol Kurs

Burnoutprävention für Studierende (Kurs-Demo)

Reiter


Kurslaufzeit: siehe vhb Kursprogramm

Leistungsnachweis:

benotet: OPEN BOOK
unbenotet: Onlne-Abschlusstest (Beachten Sie, dass dieser Test nur am Ende der Kurslaufzeit zur Verfügung steht!)
Das Kurs-Team
Prof. Dr. Svenja Bedenlier (Kursleitung)
Marion Meyerolbersleben (Kursorganisation)
Kontakt:
Marion Meyerolbersleben
marion.meyerolbersleben@ili.fau.de
Kontakt:
Eva Zeller
eva.zeller@ili.fau.de
Vorausssetzung für den  Leistungsnachweis
Studierende des Campus Benediktbeuern:
Für die Anrechnung und Benotung wird die Bearbeitung der Prüfungsaufgaben hier im Kurs anerkannt. Eine Präsenzprüfung wird nicht stattfinden.
Studierende an der OTH Regensburg: "Für nicht benotete Fächer ist gemäß unserer Prüfungsordnung keine Anrechnung möglich. Die Regelung betrifft die gesamte OTH Regensburg."

0 Einführung
1 Belastungen erkennen und verstehen
2 Stressverstärker identifizieren
3 Selbstorganisation und Zeitmanagement
4 Belastungen aktiv begegnen - Instrumentelle Kompetenz
5 Förderliche Einstellungen entwickeln - Mentale Kompetenz
6 Erholung, Ausgleich und Regeneration (AKTIV)
7 Zusammenfassung & Ausblick