Symbol Kategorie

Starten mit StudOn

Zugang | Navigation | Zentrale Funktionen

Reiter

Einstieg in StudOn

Jeder Mitarbeitende der FAU erhält, genau wie die Studierenden, eine IdM-Kennung. Die IdM-Kennung ist die persönliche zentrale Benutzerkennung und elektronische Identität eines jeden an der FAU. Über das IdM-Portal (www.idm.fau.de) können Beschäftigte Ihre IdM-Kennung aktivieren und erhalten so Zugang zu allen IT-Diensten der Universität. Bei Fragen zur IdM-Kennung wenden Sie sich bitte an die Zentrale Service-Theke des Rechenzentrums. Die Kontaktdaten finden Sie hier
1. Rufen Sie unter www.studon.fau.de die StudOn-Startseite auf.
2. Klicken Sie oben rechts auf das Türsymbol.
3. Klicken Sie unter "Bei StudOn via Single Sign-On anmelden" auf den Button "Anmelden".
4. Sie werden dann zum zentralen Anmeldedienst der FAU umgeleitet, wo Sie Ihre IdM-Kennung eingeben können.
5. Klicken Sie auf "Anmelden". Anschließend werden Sie automatisch zu StudOn zurückgeleitet und müssen nun noch die Nutzungsvereinbarung akzeptieren. Danach gelangen Sie zu Ihrem Dashboard, Ihrem persönlichen Bereich in StudOn.
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung via Single Sign-On haben, folgen Sie den Anweisungen und dem Flussdiagramm auf dieser Seite.
In StudOn haben Dozierende i.d.R. die Rolle der StudOn-Autorin oder -Autors inne. Die Einrichtungsleitungen legen dazu in IdM die Rollen StudOn-Autor/-in und StudOn-Manager/-in ihrer Dozierenden für ihre Einrichtung (Rollenverwaltung Lehre) fest.
  • Zur besseren Unterscheidung von regulären Nutzer/-innen-Kennungen und Zugängen von Personen mit Schreibrechten (Autor/-innen, Verwaltungskräfte etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihren bisherigen StudOn-Zugang (=IdM-Kennung) nach dem Schema "vorname.nachname" umbenennen und zusätzlich zwei Testzugänge anlegen zu lassen. Mit den Testzugängen können Sie die studentische Sicht auf Ihre angebotenen Inhalte nachvollziehen. Auf der StudOn-Startseite gelangen Sie zu einem Antrag, mit welchem Sie die Umbenennung Ihres Zugangs und die Einrichtung von Testzugängen beantragen können. Bitte füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es an uns zurück. Wenn Sie Schreib- oder Managerrechte besitzen, werden wir Ihren regulären Nutzer-Zugang in einen Dozierenden-Zugang mit der Kennung "vorname.nachname" umschreiben und Ihnen die Testzugänge einrichten. 
  • Der Login erfolgt auch nach der Umbenennung mit der IdM-Kennung und dem in IdM gesetztem Passwort über "Bei StudOn via Single Sign-On anmelden".
  • Der Login mit den beiden Testzugängen "vorname.nachname.test1" und "vorname.nachname.test2" erfolgt über die Option "Bei StudOn lokal anmelden". Das Passwort für diese Zugänge erhalten Sie bei der Einrichtung dieser von uns via E-Mail zugeschickt.
StudOn bietet für Dozierende die Möglichkeit, Lernmaterialien, Literaturlisten, Bilddateien, Videos und vieles mehr für ihre Studierenden online zur Verfügung zu stellen und mit diesen über die Plattform zu kommunizieren. Außerdem können Studierende eines Kurses in Gruppen eingeteilt werden, was beispielsweise die Organisation von Referaten erleichtert. Ebenso können unter anderem Praktika organisiert werden, für welche sich die Studierenden selbstständig anmelden können. Für Interessierte werden Schulungen angeboten, die einen umfassenderen Einblick in StudOn ermöglichen. Einen Überblick über das Schulungsangebot finden Sie hier.

Navigation und zentrale Funktionen in StudOn

In folgendem Lernmodul erhalten Sie einen ersten Überblick über zentrale Funktionen in StudOn und wie Sie sich auf der Lehr- und Lernplattform zurechtfinden können.