Symbol Kurs

Rechtsgeschichtliche Exegese

JDC R. 2.282. Vertretung durch Akad. Rat a. Z. Dr. Ass. jur. J. Ulbricht

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
1. Feb 2025, 10:15 - 14. Apr 2025, 12:00
Chancengleich bis
14. Feb 2025, 08:00
Freie Plätze
13
Spätester Kursaustritt
25. Apr 2025

Lehrveranstaltung

Veranstaltungstyp
Übung
Inhalt
Die Veranstaltung führt in die exegetische Bearbeitung von Quellentexten aus dem Bereich der deutschen Rechtsgeschichte ein. Die Teilnehmer halten ein mündliches Referat.
Literaturhinweise
Literaturempfehlungen und weitere Materialien werden in der ersten Veranstaltungsstunde ausgegeben.
Empfohlene Voraussetzungen / Organisatorisches
Veranstaltung des Schwerpunktbereichs "Grundlagen des Rechts", SPB 4 (alte Prüfungsordnung) bzw. des SPB 8 (neue Prüfungsordnung). Keine Zwischenprüfung. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis 23. April 2025 erforderlich. Erste Kurseinheit: 24. April 2025. Keine nachträgliche Teilnahme. Anmeldung über StudOn erforderlich.
Voraussetzungen

Parallelgruppe (Sommersemester 2025)

Wochenstunden
2
Sprache
Deutsch
Verantwortliche Personen
  • Johannes Ulbricht ( )
  • Silvia Zettelmaier (silvia.zettelmaier)

Termine

Terminplan
  • Wöchentlich, Do 14:00 - 16:00 c.t., 24. Apr 2025 - 24. Jul 2025, Johannes Ulbricht ( )
Einzeltermine
  • Do 24. Apr 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 1. Mai 2025, 14:00 - 16:00, Termin fällt aus
  • Do 8. Mai 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 15. Mai 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 22. Mai 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 29. Mai 2025, 14:00 - 16:00, Termin fällt aus
  • Do 5. Jun 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 12. Jun 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 19. Jun 2025, 14:00 - 16:00, Termin fällt aus
  • Do 26. Jun 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 3. Jul 2025, 14:00 - 16:00
  • Do 10. Jul 2025, 14:00 - 16:00
  • Do Gestern, 14:00 - 16:00
  • Do 24. Jul 2025, 14:00 - 16:00

Für Kursadministratoren freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Benutzername
Vorname
Nachname

Zusätzliche Informationen

Link zu dieser Seite
Link zum Beitritt
Beim Aufruf dieses Links muss sich ein Nutzer zunächst bei StudOn anmelden und wird dann zur Beitritts-Seite weitergeleitet.
StudOn-ID
6176348