Symbol Kurs

Souverän und überzeugend vor Gruppen präsentieren und moderieren am 16./17.09.2025

Die Teilnehmenden kennen und üben die Techniken der Moderation / Präsentation und gewinnen Sicherheit.

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen

Dieser KURS BEHANDELT :

Vor Gruppen zu stehen und zu präsentieren, oder auch zu moderieren, ist durchaus eine Herausforderung und benötigt neben dem Wissen um die Techniken auch Übung um persönliche Sicherheit zu gewinnen. In diesem Workshop werden beide Aspekte behandelt und geübt. Idealerweise bringen die Teilnehmer ein Thema für eine bevorstehende Moderation bzw. Präsentation mit und nutzen den Workshop als Vorbereitung.

  • Zielsetzung und Vorbereitung der Präsentation oder Moderation
  • „Der rote Faden“ – Leitfaden für den Ablauf (Einleitung, Inhalte und Kernaussagen, Abschluss)
  • „Gehirngerecht“ und verständlich präsentieren
  • Einsatz verschiedener Medien und was es zu beachten gilt (PowerPoint/Beamer, Flip-Chart, Pinwand)
  • Gestaltung von Visualisierungen
  • Umgehen mit Teilnehmerverhalten – von Fragen bis zu kritischen Anmerkungen und „schwierigen Situationen“
  • Persönlicher Auftritt (Körperhaltung und -bewegung, Stimme und Sprache, Gestik und Mimik)

    Kursprogramm

    Dieser Kurs ist ein Teil der Rubrik Arbeitsmethoden und Kommunikation

    Zielgruppe
    Dieses Angebot richtet sich an alle Mitarbeitende

    Kontakt

    Name
    Mirjam Gerstlauer
    Zuständigkeit
    Administration des Kurses
    Sprechstunde
    Montags bis Freitags 8.30-12.30 Uhr

    Tutorielle Betreuung

    Frau Mirjam Theresa Gerstlauer

    Institution / Abteilung

    ZUV / P5

    Kontakt

    E-Mail: mirjam.gerstlauer@fau.de

    Verfügbarkeit

    Zugriff
    19. Dez 2023, 12:55 - 21. Nov 2025, 13:00
    Aufnahmeverfahren
    Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
    Zeitraum für Beitritte
    22. Dez 2023, 08:10 - 9. Sep 2025, 08:10
    Chancengleich bis
    22. Dez 2023, 09:10
    Minimale Teilnehmeranzahl
    6
    Freie Plätze
    19
    Spätester Kursaustritt
    9. Sep 2025
    Veranstaltungszeitraum
    16. Sep 2025 - 17. Sep 2025

    Für Kursadministratoren freigegebene Daten

    Daten des Persönlichen Profils
    Benutzername
    Vorname
    Nachname
    Kursspezifische Benutzerdaten
    Einverständniserklärung
    Auswahl Zuordnung
    Arbeitszeit
    Befürwortung Vorgesetzte/r
    e-mail Vorgesetzte/r
    Keine Unfallversicherung
    Fakultätszugehörigkeit
    Berufsgruppe

    Zusätzliche Informationen

    Link zu dieser Seite
    Link zum Beitritt
    Beim Aufruf dieses Links muss sich ein Nutzer zunächst bei StudOn anmelden und wird dann zur Beitritts-Seite weitergeleitet.
    StudOn-ID
    5957827