Reiter
Willkommen zur Demoversion des Kurses "Bibelkunde des Neuen Testaments"!

In dieser Demo-Version können Sie sich einen Eindruck vom Kurs verschaffen. Die Kursinformationen sind dem Basiskurs (1ECTS) entnommen. Kursoberfläche und Modulaufbau sind im Wesentlichen bei allen drei Kursen (Basis-, Vertiefungs-, Ergänzungskurs) gleich. In dieser Demo sind nicht alle Inhalte in den Erschließungen und Funktionialitäten des Kurses verfügbar.
Viel Spaß beim Entdecken!
Wenn Sie hier gelandet sind und eigentlich den richtigen Kurs besuchen wollen, müssen Sie sich bei der VHB einloggen!
Viel Spaß beim Entdecken!
Wenn Sie hier gelandet sind und eigentlich den richtigen Kurs besuchen wollen, müssen Sie sich bei der VHB einloggen!
Damit Sie sich schnell im Kurs zurechtfinden, haben wir für Sie ein Einführungsvideo erstellt, das Sie mit der Steuerung und der Gliederung des Kurses vertraut macht. Klicken Sie einfach auf das Videosymbol! Falls die Wiedergabe des Videos nicht klappt, finden Sie daneben eine PDF-Anleitung.
Für Informationen zum Kurs klicken Sie bitte auf den Reiter "Kursinformationen". Weiter unten gelangen Sie zu den Modulen des Kurses.
Kursinformationen
Allgemeine Informationen
Dies ist die Bibelkunde des Neuen Testaments für Lehramtsstudierende der Julius-Maximilian-Universität Würzburg (1ECTS)!
In diesem Kurs werden Sie sich in 15 Modulen Basiswissen zu den Evangelien, Paulusbriefen und der Apostelgeschichte erarbeiten, das Sie für Ihr weiteres Studium und Ihre spätere berufliche Tätigkeit benötigen. Weitere Hinweise zu Aufbau und Funktionsweise des Kurses erhalten Sie im Einführungsmodul (M01).
Kurslaufzeit
siehe VHB-Kursprogramm
Leistungsnachweis
Beachten Sie dazu die Informationen im Kurs!
Nutzen Sie für weitere Informationen das Einführungsmodul!

(1) Der Anfang des Johannesevangeliums in der kommunikativen Bibelübersetzung "Hoffnung für alle".
Bibelausgaben und Hörbibeln bei der DBG
Die in diesem Kurs verwendeten Bibeltexte und Hörfassungen der Lutherbibel (2017) hat die Deutsche Bibelgesellschaft freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Interesse haben, die Hörbibel oder eine Bibelausgabe zu erwerben, können Sie das hier tun:
Kursbetreuung & Kontakt

Prof. Dr. David du Toit
(Kursleitung)
(Kursleitung)

Dr. Maximilian Paynter
(Fachliche Betreuung)
(Fachliche Betreuung)

Eva Dorer
(Tutorin)
(Tutorin)
Kontakt
Kursbetreuung: nt2-bibelkunde@fau.de
Technischen Fragen: marion.meyerolbersleben@ili.fau.de
Kursbetreuung: nt2-bibelkunde@fau.de
Technischen Fragen: marion.meyerolbersleben@ili.fau.de
Kursmodule
M01
Einführung
Einführung
M02
Markusevangelium
Markusevangelium
M03
Matthäusevangelium
Matthäusevangelium
M04
Lukasevangelium
Lukasevangelium
M05
Johannesevangelium
Johannesevangelium
M06
Jesu Gleichnisse
Jesu Gleichnisse





M07
Wunderüberlieferung
Wunderüberlieferung
M08
Vor- und Passions-
geschichten
Vor- und Passions-
geschichten
M09
Apostelgeschichte
Apostelgeschichte
M10
1.Thessalonicherbrief
1.Thessalonicherbrief
M11
1.Korintherbrief
1.Korintherbrief
M12
2.Korintherbrief
2.Korintherbrief
M13
Römerbrief
Römerbrief
M14
Galater-, Philipper-, Philemonbrief
Galater-, Philipper-, Philemonbrief
M15
Abschlussmodul
Abschlussmodul
Glossar
Forum
Informationen zu den auf dieser Seite verwendeten Bildern und Graphiken finden Sie hier: Link
Hier lagern Dateien, die von den Studierenden (nur) per Links aufgerufen werden können.