Beratungsgespräche an der Hochschule Demo-Kurs
Der Kurs besteht aus zwei Teilen:
1. einem Online-Teil ( Bearbeitungszeitraum 3 bis 4 Wochen)
2. Präsenzteil (auch virtuell möglich z.B. mit ZOOM) ca. 4 h (mit Pausen)
Reiter

Foren
Forum
Hier können Sie sich miteinander austauschen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lernziele
Lernziele
Beratung stellt unseres Erachtens nach einen integraler Bestandteil von Hochschullehre dar. Dabei sind die Themen und Anliegen der Studierenden sehr vielfältig, und nicht für alle Themen sind die Dozierenden zuständig. Dieser Kurs soll Sie dabei unterstützen, Studierende künftig besser beraten zu können. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden vermitteln, wie Sie sinnvoll ein Gespräch mit Studierenden strukturieren können, welche Gesprächsführungstechniken Sie einsetzen können und welche weiteren Beratungsstellen es an der Universität gibt, an die Sie Studierende weitervermitteln können.
Wenn Sie diesen Kurs durchgearbeitet haben, können Sie
Beratung stellt unseres Erachtens nach einen integraler Bestandteil von Hochschullehre dar. Dabei sind die Themen und Anliegen der Studierenden sehr vielfältig, und nicht für alle Themen sind die Dozierenden zuständig. Dieser Kurs soll Sie dabei unterstützen, Studierende künftig besser beraten zu können. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden vermitteln, wie Sie sinnvoll ein Gespräch mit Studierenden strukturieren können, welche Gesprächsführungstechniken Sie einsetzen können und welche weiteren Beratungsstellen es an der Universität gibt, an die Sie Studierende weitervermitteln können.
Wenn Sie diesen Kurs durchgearbeitet haben, können Sie
- den Begriff der Beratung erläutern und für die Unterschiede zwischen der Fach- und der Prozessberatung Beispiele nennen,
- verschiedene Formen des Zuhörens – das aufnehmende und das paraphrasierende Zuhören sowie das Verbalisieren von Emotionen – beschreiben,
- die unterschiedlichen Phasen eines Beratungsprozesses benennen und ein Gespräch darauf hin analysieren und
- Ziele und einzelne Schritte der pädagogischen Beratung an der Hochschule erläutern.
Lerninhalte