Einführung
In dem vorliegenden Modul geht es um die Möglichkeiten, die Sie haben, das Gespräch zu führen. Dabei geht es nicht darum, Ihnen einfache Tipps zu geben, die mal eben erlauben, das Gespräch „im Griff zu behalten“. Es ist niemals sicher, wie ein Gespräch verläuft, das macht eben den Reiz von Gesprächen aus. Es ist wie beim Tennisspiel: Sie können für das Match üben, wie es jedoch ausgeht, darüber entscheiden Sie nicht alleine.
In diesem Modul werden Sie zahlreiche Verhaltensweisen erlernen, die es Ihnen erlauben, ein Gespräch zu führen. Ein Gespräch ist kein Vortrag und deswegen werden Sie auch zunächst einmal eher lernen, wie Sie zuhören können. Im zweiten Schritt erläutern wir das Fragen stellen. Im dritten Schritt erhalten Sie einige Hinweise wie Sie ein Feedback gestalten können. Erst ganz zuletzt sprechen wir noch darüber, was es heißen kann, einen Ratschlag
zu geben. Wenn Sie gut trainiert sind, wird gerade diese beliebte Verhaltensweise des Ratschlaggebens zunehmend überflüssig werden.
zu geben. Wenn Sie gut trainiert sind, wird gerade diese beliebte Verhaltensweise des Ratschlaggebens zunehmend überflüssig werden.
Über die unterschiedlichen Gesprächsführungstechniken werden Sie auch ausführlich anhand von Filmbeispielen informiert.