Blended-Learning
Herzlich Willkommen zu diesem Online-Kurs, der die didaktischen Grundlagen für Tutorinnen und Tutoren vermittelt. Der Online-Kurs ist Teil eines Blended-Learning-Formats. Blended-Learning-Szenarien sind dadurch gekennzeichnet, dass hier Präsenzverstaltungen (synchrone Elemente) mit Online-Selbstlernphasen (asynchronen Elementen) kombiniert werden.
Dieser Blended-Learning Kurs ist wie folgt aufgebaut:
Dieser Blended-Learning Kurs ist wie folgt aufgebaut:
- Schritt 1: Kick-off-Veranstaltung via Zoom: Hier lernen wir uns kennen, organisatorische und technische Fragen werden geklärt und wir steigen gemeinsam in den in den Themenbereich Didaktik ein.
- Schritt 2: Im zweiten Schritt erarbeiten Sie sich die Grundlagen im Rahmen dieses Online-Kurses selbstständig. Dabei gehen Sie ortsunabhängig in Ihrem eigenen Tempo vor und teilen sich die Kapitel so ein, wie es Ihnen am besten passt.
- Transfer: Im Laufe des Online-Kurses erarbeiten Sie eine Transferaufgabe, mit der wir in der Live-Online-Veranstaltung weiterarbeiten.
- Schritt 3: Nach dem Online-Kurs folgt die Live-Online-Veranstaltung via Zoom. Nachdem Sie sich Grundlagen der Didaktik bereits im Online-Kurs erarbeitet haben, treffen Sie nun wieder die anderen Tutorinnen und Tutoren und können direkt an den Online-Kurs anknüpfen. Sie können sich austauschen, offene Fragen klären, zusammen neue Inhalte erarbeiten - die Live-Online-Veranstaltung bietet den Raum dafür.