studon-check for Version 7
02. Digitale Medienkultur und fachliche Bildung
DigiLLab 1
Digitale Textkompetenz - DigiLLab
Moritz Dycke
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
1.3 Fachdidaktiken
1. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Magazin
Hilfe
Suche
» Lehrveranstaltungen aus Campo suchen
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
Deutsch
English
0
0
more
Magazin
1. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
1.3 Fachdidaktiken
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Moritz Dycke
Digitale Textkompetenz - DigiLLab
DigiLLab 1
02. Digitale Medienkultur und fachliche Bildung
Tools
Magazin
Support
Portale
Mehr
Inhalt
Glossar
Media
FAQ
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Übersicht zu meinen Anmeldungen
StudOn-Support
StudOn-Exam
StudOn-News
IdM
campo
Videoportal - fau.tv
Universitätsbibliothek
FAUbox
UnivIS
02. Digitale Medienkultur und fachliche Bildung
In diesem Kapitel lernen Sie
Funktionale und Personale Bildung
Paradigmen und Bildung
Annäherung
Entwicklung und Bildung
Antithese
Genese
Technologiekritik vs Technikoptimismus
Standardsituationen
Kulturzugangsgeräte
Kulturzugangsgeräte
Die 4 K
Annäherung
Arbeitsauftrag
Kreativität
Kritisches Denken
Kommunikation
Kollaboration
Zusammenschau
Personal Space
Referenzen und Literaturempfehlungen
close
02. Digitale Medienkultur und fachliche Bildung
Funktionen
More Actions
Info
Druckansicht
Funktionale und Personale Bildung
Vertiefungswissen anzeigen
Vertiefungswissen verbergen
In diesem Kapitel lernen Sie
Unsere Gesellschaft und unsere Kultur verändert sich, so wie die Medien, die unser Zusammenleben prägen. In diesem Modul stellen Sie sich die Frage, ob sich nicht auch die Art und Weise, wie wir lernen, wandelt.
In diesem Kapitel
lernen Sie
personale und funktionale fachliche Bildung
kennen
beschäftigen Sie sich mit
Erfindungen und ihren Auswirkungen auf unser Leben
untersuchen Sie
Technologiekritik und Technikoptimismus
lernen Sie Smartphones als
Kulturzugangsgeräte
kennen
machen Sie sich über die
4K
Gedanken
×
Vollbild
Funktionale und Personale Bildung
Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.