Organisation & Lerninhalte
Was können Sie in diesem Kurs lernen?
Der Kurs richtet sich an Studierende und Forschende, die im Rahmen ihres wissenschaftlichen Vorhabens (etwa einer Studien- beziehungsweise Abschlussarbeit oder Dissertation) Forschungsdaten anderer Wissenschaftler*innen zu verwenden beabsichtigen.
Im Rahmen dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, sich Kernkompetenzen, die bei der Suche und Nachnutzung von Forschungsdaten erforderlich sind, anzueignen.
Folgende Fragen werden unter anderem im Kurs beantwortet:
Im Rahmen dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, sich Kernkompetenzen, die bei der Suche und Nachnutzung von Forschungsdaten erforderlich sind, anzueignen.
Folgende Fragen werden unter anderem im Kurs beantwortet:
- Wo findet die Suche nach Forschungsdaten statt?
- Wie funktioniert eine effiziente Recherche?
- Wie kann ich feststellen, ob gefundene Daten aus technischer Sicht wiederverwendbar sind?
- Welche Rolle spielt die Datendokumentation?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen soll ich bei der Datennachnutzung beachten?
- Wie und warum soll ich verwendete Forschungsdaten zitieren?
Wie arbeitet man in diesem Kurs?
Der Kurs besteht aus vier Lerneinheiten. Jede Lerneinheit beinhaltet dabei ein bis zwei Unterkapitel. Am Ende jedes Unterkapitels finden Sie Übungen zur Selbstkontrolle sowie weiterführende Informationen zum Vertiefen des Erlernten.
Die Lerneinheiten bauen aufeinander auf, können jedoch je nach Lernbedarf und Vorkenntnissen in unterschiedlichen Reihenfolgen bearbeitet werden.
Die Lerneinheiten bauen aufeinander auf, können jedoch je nach Lernbedarf und Vorkenntnissen in unterschiedlichen Reihenfolgen bearbeitet werden.
Kontakt
Wenn bei der Bearbeitung von Lerneinheiten Fragen oder Probleme auftreten, kontaktieren Sie unsere E-Tutoren unter ub-fdm@fau.de