Funktionen

Einführung

Autor des Moduls: Klaus Maiwald

Einführung

Im Umgang mit Literatur ist es selbstverständlich, an Texten auch geschichtliche Hintergründe, Gattungsbezüge und sprachlich-formale Eigenheiten wahrzunehmen. Will man etwa Theodor Fontanes „Die Brück´ am Tay“ angemessen verstehen, so sollte man nicht nur die Story des Zugunglücks wahrnehmen, sondern auch etwas über den Poetischen Realismus, über das technik- und fortschrittsgläubige 19. Jahrhundert, die lyrische Gattung Ballade, über Rahmentechnik und Intertextualität wissen. (Was der Wikipedia-Artikel übrigens kaum bietet.) 
PLAN 9 FROM OUTER SPACE (1959)
So auch beim Film. In seiner über 100-jährigen Geschichte hat er wie die Literatur bestimmte Phasen durchlebt, Genres ausgebildet und eigene Darstellungsmittel entwickelt. Ein schillerndes Beispiel ist Plan 9 from Outer Space (USA 1959): Dieser Film gehört zum Genre der Science-Fiction Filme, in dem es inhaltlich oft um die Abwehr einer außerirdischen Invasion der Erde geht (z.B. auch Independence Day, R. Roland Emmerich, USA 1994). Besonders beliebt war dieses Genre in den USA der 1950er Jahre (z.B. Invasion of the Body Snatchers / Die Dämonischen, R. Don Siegel, USA 1956). In ihm drückten sich die Ängste der Amerikaner vor einer kommunistischen Machtübernahme im Kalten Krieg aus. Filmsprachlich unterschied sich Plan 9 from Outer Space durch haarsträubende Logikbrüche und billigste Spezialeffekte von seriöseren Produktionen. (Daher genießt der Film heute einen Kultstatus als schlechter Film. Sein unverdrossener Regisseur Ed Wood wurde 1994 Gegenstand eines tragikomischen Bio-Pic von Tim Burton.)
Das Beispiel zeigt: Grundlegende Kenntnisse über die Geschichte, über Hauptgenres und wichtige Darstellungsmittel sind unabdingbar für die Behandlung von Filmen im Unterricht. Es kann im Folgenden nicht darum gehen, aus Ihnen im Schnellverfahren Filmexperten zu machen; wohl aber darum, Ihnen sachanalytische Basiskenntnisse zu vermitteln.
Bildquelle:
http://southdakotapolitics.blogs.com/.a/6a00d8341c046f53ef01310fad5094970c-800wi