Einleitung
Informationserhebung zu Standardverfahren zur Erfassung von Symptomen und Funktionseinschränkungen in der geriatrischen Behandlung
Dies ist eine Umfrage zu den genutzten Assessments in geriatrischen Einrichtungen in Deutschland. Sie wurde von der AG Neurogeriatrie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e.V. initiiert.
Was ist das Ziel der Umfrage?
Ziel der Umfrage ist es, einen detaillierten Überblick des multidimensionalen geriatrischen Assessments (MGA) in Deutschland zu bekommen. Hierzu bitten wir Sie auf der folgenden Seite um Meta-Angaben zu Ihrer Institution. Darauf folgend haben Sie die Möglichkeit, Angaben zu den von Ihnen genutzten Assessments zu machen. Gerne können Sie die Umfrage in Kooperation mit Pflege-/Therapeuten-Team durchführen, um ein möglichst gutes Gesamtergebnis zu erzielen.
Was geschieht mit meinen Daten?
Ihre Daten werden mittels Teilnahme-Code pseudonymisiert und zur Auswertung an Mitglieder der Arbeitsgruppe Neurogeriatrie und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg weitergeleitet. Sofern Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Löschung Ihrer Daten erwirken möchten, wenden Sie sich bitte an Univ.-Prof. Dr. med. Christine von Arnim oder Univ.-Prof. Dr. med. Andreas H. Jacobs oder unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Umfrage starten
Um die Umfrage zu starten, klicken Sie bitte oben links auf "Umfrage beginnen".
Um die Löschung Ihrer Daten in Auftrag zu geben, wenden Sie sich bitte an:
Bei Technischen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Weitere Informationen anzeigen »