Einführung
In Levitikus und Numeri setzt sich zunächst die sog. Sinaiperikope fort.
In den erzählenden Passagen von Lev geht es um die Einsetzung des Kultes und um das Priestertum Aarons und seiner Söhne. In weiten Teilen ist das Buch jedoch von legislativen Abschnitten geprägt, die durch die Lokalisierung am Sinai zur Mitteilung der Tora an Mose gehören.
Erst in Num 10 bricht das Volk nach diversen Vorbereitungen (u. a. wird das Volk gezählt; daher der Name Numeri) und weiteren Anordnungen vom Sinai auf. Ab hier überwiegen wieder erzählende Passagen. Die „Murrgeschichten“ knüpfen nahtlos an Ex 16ff. an. Der Weg Israels ist weiterhin durch zahlreiche Widerstände gefährdet. Das Volk lehnt sich mehrfach gegen Mose auf. Als Strafe dafür darf es nicht in das verheißene Land einziehen, sondern muss weitere 40 Jahre in der Wüste bleiben. Auch Mose darf das heilige Land nicht betreten, da er Gott nicht genug verherrlicht hat. Als sein Nachfolger wird Josua bestimmt. Im Ostjordanland können schließlich erste Gebietseroberungen verzeichnet werden.
In den erzählenden Passagen von Lev geht es um die Einsetzung des Kultes und um das Priestertum Aarons und seiner Söhne. In weiten Teilen ist das Buch jedoch von legislativen Abschnitten geprägt, die durch die Lokalisierung am Sinai zur Mitteilung der Tora an Mose gehören.
Erst in Num 10 bricht das Volk nach diversen Vorbereitungen (u. a. wird das Volk gezählt; daher der Name Numeri) und weiteren Anordnungen vom Sinai auf. Ab hier überwiegen wieder erzählende Passagen. Die „Murrgeschichten“ knüpfen nahtlos an Ex 16ff. an. Der Weg Israels ist weiterhin durch zahlreiche Widerstände gefährdet. Das Volk lehnt sich mehrfach gegen Mose auf. Als Strafe dafür darf es nicht in das verheißene Land einziehen, sondern muss weitere 40 Jahre in der Wüste bleiben. Auch Mose darf das heilige Land nicht betreten, da er Gott nicht genug verherrlicht hat. Als sein Nachfolger wird Josua bestimmt. Im Ostjordanland können schließlich erste Gebietseroberungen verzeichnet werden.
„So wahr ich lebe, spricht der HERR: [...] Eure Leiber sollen in dieser Wüste verfallen. Alle, die ihr gezählt seid von zwanzig Jahren an und darüber, die ihr gegen mich gemurrt habt, wahrlich, ihr sollt nicht in das Land kommen, über das ich meine Hand zum Schwur erhoben habe, euch darin wohnen zu lassen ..." (Num 14,28–30)
Dieses Modul soll Ihnen durch gezielte Arbeitsaufträge dabei helfen, sich einen Überblick über den Inhalt von Levitikus und Numeri zu verschaffen. Es ist diesmal nicht zwingend nötig, dass Sie die beiden Bücher komplett lesen, aber wenn Ihnen Informationen oder Gliederungspunkte in diesem Modul unklar bleiben, hilft sicherlich ein Blick in den Bibeltext.
Viel Erfolg!