Digital geplante Zahntransplantation
Das Modul "Autologe Zahntransplantation" soll als anschauliches Fallbeispiel aus dem klinischen Alltag den Ablauf und die Hintergründe digital geplanter chirurgischer Konzepte illustrieren.
Zahntransplatationen bieten eine elegante Möglichkeit zum Ersatz fehlender Zähne. Üblicherweise werden hierbei die "nicht unbedingt notwendigen" Weisheitszähne zum Ersatz von Molaren genutzt. Ein wichtiger Baustein zum guten Gelingen eines solchen chirurgischen Eingriffs ist die gute Passung des zu transplantierenden Zahnes an seinem späteren Bestimmungsort. Dies lässt sich nun mit den Mitteln der virtuellen Planung bereits präoperativ sicherstellen.
An erster Stelle steht auch in diesem Fallbeispiel die Gewinnung von entsprechenden 3-dimensionalen Daten und im Anschluss die Generierung von digitalen 3D-Modellen. An diesen kann nun virtuell die Transplantation nachvollzogen werden.
Wir stellen im Kurs erneut die verschiedenen STL-Datein als Downloads zur Verfügung - diese bieten eine gute Möglichkeit zum experimentieren und nachvollziehen der Kursinhalte.
Die Modelle sind im Abschnitt Erstellung von 3D-Modellen aus radiologischen Datensätzen zum Download verfügbar.
Die Modelle sind im Abschnitt Erstellung von 3D-Modellen aus radiologischen Datensätzen zum Download verfügbar.