Warum brauchen wir Digitalisierung?
Die neuen digitalen Techniken haben nicht nur in unser aller Lebensalltag rapide einzug gehalten und das tägliche Leben radikal verändert, sondern sind auch aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken.
Insbesondere die Zahnmedizin hat sich hierbei, als traditionell sehr techniksensitive Fachdisziplin, den aufkommenden Neuerungen gegenüber nicht verschlossen, sondern diese sehr früh in die Behandlungsabläufe integriert.
Die digitale "chairside" Herstellung von festsitzendem Zahnersatz ist heute nichts besonderes mehr, sondern eine in der klinischen Routine angelangte Form der Versorgung.
Dieser Kurs soll die verschiedenen Möglichkeit der digitalen Technik in der modernen Medizin in fünf Modulen näher beleuchten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der klinischen Anschaulichkeit sowie auf einer Maximierung der Interaktivität. Die im Kurs verwendeten 3D-Modelle können als Fallbeispiele heruntergeladen werden und ermöglichen ein virtuelles Nachvollziehen der operativen Planungen und laden zum selbstständigen Experimentieren ein.