studon-check for Version 7
01. Digitalisierung und Digitalität
DigiLLab 1
Digitale Textkompetenz - DigiLLab
Moritz Dycke
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
1.3 Fachdidaktiken
1. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Magazin
Hilfe
Suche
» Lehrveranstaltungen aus Campo suchen
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
Deutsch
English
0
0
more
Magazin
1. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
1.3 Fachdidaktiken
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Moritz Dycke
Digitale Textkompetenz - DigiLLab
DigiLLab 1
01. Digitalisierung und Digitalität
Tools
Magazin
Support
Portale
Mehr
Inhalt
Glossar
Media
FAQ
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Übersicht zu meinen Anmeldungen
StudOn-Support
StudOn-Exam
StudOn-News
IdM
campo
Videoportal - fau.tv
Universitätsbibliothek
FAUbox
UnivIS
01. Digitalisierung und Digitalität
In diesem Kapitel lernen Sie
Digitalität und Digitalisierung
Das Medium
The Medium is the message
Affordanzen
Primär- und Sekundärerfahrung
Digitaler Dualismus
Personal Space
Literaturempfehlungen
close
01. Digitalisierung und Digitalität
Funktionen
More Actions
Info
Druckansicht
Digitalität und Digitalisierung (1/2)
Vertiefungswissen anzeigen
Vertiefungswissen verbergen
In diesem Kapitel lernen Sie
Zu Beginn unserer Arbeit in der Lernumgebung stellt sich folgendes Problem:
Begriffsgenauigkeit
Bevor wir in eine tiefe Arbeit einsteigen und diskutieren können, ist es wichtig, dass Sie bestimmte
Grundbegriffe
kennenlernen.
In diesem Kapitel
lernen Sie den Begriff der
Digitalität
und entdecken diesen in
Ihrem Alltag
setzen Sie sich mit dem
Medienbegriff
auseinander
untersuchen Sie
Affordanzen
verschiedener Öffentlichkeiten
machen Sie sich Gedanken über den
digitalen Dualismus
×
Vollbild
Digitalität und Digitalisierung (1/2)
Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.