Videokonzeption: Von der Idee zum Lernfilm
Immer mehr Menschen setzen auf Videos, wenn es um eine moderne und effektive Vermittlung ihrer Lern-Inhalte geht. Doch längst nicht jeder Youtube- Clip kommt beim Zuschauer so gut an, wie es sich der Produzent erhofft hat. Das Seminar vermittelt praktisches konzeptionelles, gestalterisches und technisches Know-how, wie man mit geringem Aufwand professionelle Videos produziert, die klare Kommunikationsziele haben und ihre Botschaft in wenigen Minuten erfolgreich auf den Punkt bringen.
Lernziele des Workshops
- Einschätzen, was einen guten Filmbeitrag ausmacht
- Filmisch denken lernen
- Lernziele in ein Filmkonzept gießen
- Ein Drehkonzept erstellen

Markus Tischner ist Filmemacher und Marketing-Stratege. Der studierte Geograph arbeitete rund zehn Jahre als Marketing-Dienstleister, bevor er sich beruflich seiner Leidenschaft, dem Filmemachen, verschrieb. Die Kombination dieser Erfahrungen mit den Tätigkeiten als Hochschul-Dozent und Journalist sorgen dafür, dass seine Filme mit einem ganzheitlichen Blick auf das jeweilige Thema entstehen und gleichzeitig versiert den richtigen Ton treffen. Dabei produziert Tischner nicht nur ansprechende Bilder, sondern professionelle Medien, die exakt auf die Ansprüche der jeweils angepeilten Zielgruppe abgestimmt sind.