
DEMOVERSION vhb - Grundlagen gesundheitsökonomischer Evaluationen
Sie haben sich für eine Bachelor Veranstaltung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben, die in Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement (Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH) der FAU Erlangen-Nürnberg, der GSO Hochschule Nürnberg (Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke) sowie der Virtuellen Hochschule Bayern angeboten wird.
Zum inhaltlichen Abriss: Die Mittel im Gesundheitswesen sind begrenzt, die Bedürfnisse dagegen unbegrenzt. Daher ist es erforderlich eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. Aus diesem Grund werden (gesundheitsökonomische) Evaluationen durchgeführt, die sehr komplex sind und neben wirtschafts-wissenschaftlichen auch juristische, medizinische und ethische Probleme beinhalten, die in diesem Modul thematisiert werden.