Reiter
Kurse
1. Souverän auftreten und wirkungsvoll kommunizieren
Freitag, 08. März & Freitag, 15. März | jeweils 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr|
Online |
Referentin: Renate Brey |
Zielgruppe: alle Nachwuchswissenschaftlerinnen |
Maximal 10 Teilnehmerinnen.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 0
Veranstaltungszeitraum: 8. Mär 2024 - 15. Mär 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 11:20 - 1. Jan 2025, 11:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 0
Veranstaltungszeitraum: 8. Mär 2024 - 15. Mär 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 11:20 - 1. Jan 2025, 11:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2. Disputationstraining für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Donnerstag, 11. April & Freitag, 12. April| 09 Uhr bis 17 Uhr | Online |
Referentin: Dr. Dunja Mohr |
Zielgruppe: Promovendinnen in der Abschlussphase, die Dissertation muss noch nicht fertig vorliegen.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 11. Apr 2024 - 12. Apr 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 11:50 - 1. Jan 2025, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 11. Apr 2024 - 12. Apr 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 11:50 - 1. Jan 2025, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
3. Marketing in eigener Sache
Dienstag, 14. Mai | 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr | WiSo, Lange Gasse 20, Nürnberg | Raum 5.430
Referent: Wolfgang Leybold
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 14. Mai 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 12:20 - 31. Jan 2025, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 14. Mai 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 12:20 - 31. Jan 2025, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4. Wie weiter mit dem wissenschaftlichen Werdegang? (Kurzworkshop)
Montag, 08. Juli | 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr | online |
Referentin: Dr. Beate Scholz|
Vergabe der Plätze durch Losverfahren am 27. Mai
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 8
Veranstaltungszeitraum: 8. Jul 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 12:25 - 1. Feb 2025, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 8
Veranstaltungszeitraum: 8. Jul 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 12:25 - 1. Feb 2025, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5. Wie weiter mit dem wissenschaftlichen Werdegang? – Einzelcoachings
Freitag, 12. Juli | Uhrzeit nach Vereinbarung | online | Referentin: Dr. Beate Scholz | Falls Sie Interesse haben, senden Sie bitte zusätzlich zur Anmeldung via StudOn Ihren CV und eine kurze Zusammenfassung (max. eine Seite) mit Ihren Fragen und Anliegen …
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Jul 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 12:35 - 1. Feb 2025, 12:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Jul 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 12:35 - 1. Feb 2025, 12:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7. Selbstbewusst mit den eigenen Leistungen umgehen – wie Sie als Nachwuchswissenschaftlerin über sich staunen und andere inspirieren können!
Dienstag, 5. November | 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr | WiSo, Lange Gasse 20, Nürnberg | Raum 5.152
Referent: Wolfgang Leybold |
Bitte beachten Sie: Ihre Workshop-Anmeldung ist verbindlich. Wir behalten uns vor, unentschuldigt fehlende Personen von d…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 6
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2024
Verfügbarkeit: 17. Jul 2024, 15:10 - 1. Jan 2025, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 6
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2024
Verfügbarkeit: 17. Jul 2024, 15:10 - 1. Jan 2025, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
8. Konfliktmanagement
Freitag, 15. November & Freitag, 22. November | jeweils 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Online |
Referentin: Renate Brey |
Zielgruppe: alle Nachwuchswissenschaftlerinnen |
Maximal 10 Teilnehmerinnen.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 15. Nov 2024 - 22. Nov 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 13:00 - 3. Feb 2025, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 15. Nov 2024 - 22. Nov 2024
Verfügbarkeit: 4. Jan 2024, 13:00 - 3. Feb 2025, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.