Symbol Kategorie

Modul 4: Strukturen, Institutionen und Prozesse des modernen Buchhandels

Reiter

Kurse

Kurs

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (A) (Titel)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben - mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (B) (Fetzer)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben - mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M4: Ü e-Books, Apps und Co - elektronisches Publizieren in Verlagen (Steinröder)

Die Entwicklung digitaler Angebote verläuft in einem atemberaubenden Tempo, neben Notebook und PC sind Smartphone, Tablet und Co bereits im Mainstream angekommen. Wie reagieren Verlage auf diese technologischen Veränderungen und auf die Veränderungen der K…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M4: Ü Eventmanagement: Messeauftritte und Veranstaltungen der Erlanger Buchwissenschaft (Pleintinger)

Die Erlanger Buchwissenschaft präsentiert sich auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig am Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“. Die organisatorische Vorbereitung dieser Messeauftritte (im Wintersemester in erster Linie für Leipzig) erfolgt in die…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M4: Ü Kernkompetenzen im Verlag (Fetzer)

Zwar hat der Funktionswandel zum Produktmanager das Aufgabenspektrum des Lektors deutlich erweitert, doch gehören neben der Autorenakquisition das Redigieren von Manuskripten und das Schreiben von Texten nach wie vor zu den Kernaufgaben der Lektoratsarbeit…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M4: Ü Vermarktung von Literatur - Praxiserprobtes aus Marketing, Werbung und PR(E) (Bork)

Für Sortiments- und Verlagsbuchhandel, für das Lesen und das gedruckte Buch ist Besorgnis angebracht. Neben Marketing und Werbung sind vor allem die Öffentlichkeitsarbeit, Aktion anstatt Reaktion und die Schaffung eines "Markenartikels Buch" überlebensnot…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 19  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M4: Ü Von der Idee zum fertigen Buch. Lektoratsarbeit im Publikumsverlag (Fetzer)

Auch in Zeiten, in denen die Verlage immer mehr marketinggetrieben erscheinen, ist der Lektor im Publikumsverlag entscheidend: ohne Buch kein Marketing! Anhand eines Planspiels werden die Abläufe in einem Publikumsverlag von der Idee über das fertige Buch …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.