Reiter
Kurse
Aufbaumodul (SoSe 2015): Geschichte unterrichten: Geschichtsvermittlung an historischen Stätten: Die Nürnberger Altstadt
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2018: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Lokal- und Regionalgeschichte im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(SoSe 2021) Alte FPO / neue FPO: Vertiefungsmodul: Examenskurs GS / MS
SEM; 2 SWS; ECTS; LADIDG; LADIDH; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 0
Verfügbarkeit: 24. Feb 2021, 12:00 - 25. Feb 2022, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 0
Verfügbarkeit: 24. Feb 2021, 12:00 - 25. Feb 2022, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(SoSe 2021) Alte FPO: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: / Neue FPO: Zentrale/Ausgewählte Fragestellungen: Aufgabenformate im
SEM; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Mona Kilau
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 15. Okt 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 15. Okt 2021, 12:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 15. Okt 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 15. Okt 2021, 12:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(SoSe 2021) Alte FPO: Examenskurs RS und Gym (Büchert)
VORL; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; Dr. Gesa Büchert
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 19. Feb 2022, 11:50 - 31. Aug 2022, 11:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 19. Feb 2022, 11:50 - 31. Aug 2022, 11:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(SoSe 2021) Geschichtsunterricht an Mittelschulen - fächerverbindend, interdisziplinär und integrativ ( Ausschließlich für Mitte
Alte FPO: GPG integrativ / Neue FPO Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen -SEM; 2 SWS; ECTS; LADIDH; Dr. Gesa Büchert
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 31. Dez 2021, 10:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 31. Dez 2021, 10:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(SoSe 2021) Sprachbewusste Geschichtsvermittlung in historischen Ausstellungen (alle Schularten) [Sprachbewusster GU]
Alte FPO: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: und Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz: / Neue FPO: Vertiefungsmodul; SEM; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert , Prof. Dr. Magdalena Michalak
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 0
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 19. Okt 2021, 12:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 0
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 19. Okt 2021, 12:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 2021/22) Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Film (nicht für Grundschul
SEM; 2 SWS; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Johannes Möhler ; Das Seminar ist nicht für Lehramt Grundschule ausgerichtet.< br />Di, 9:45-11:15 , St.Paul 00.513
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 15
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 15
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 2021/22) Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Internet
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert ; < br />Mo, 14:00-15:30
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 5
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 11:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 5
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 11:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Aufbaumodul: Hauptseminar und Vertiefungsmodul (alte und neue FPO): Geschichte konkret: Hauptseminar: Transkulturell
HS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert ; < br />Mo, 9:45-11:15 , U1.031
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 10:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 10:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Musik im Geschichtsunterricht
HS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert ; < br />Di, 9:45-11:15 , 1.033
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2023, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2023, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Propagandamedien im Geschichtsunterricht (für Mittelschule, Reals
HS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Johannes Möhler ; < br />Di, 14:00-16:00 , KH 2.012
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mär 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Social Media im Geschichtsunterricht (Realschule, Mittelschule, G
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte vor Ort (Blockseminar)
SEM; 2 SWS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Patrick Blos; Einzeltermine am 21.11.2021 9:00-17:00 , U1.038; 22.01.2022 9:00-17:00 und 23.01.2022 9:00-17:00
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 3
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 3
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichtstourismus
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Patrick Blos; Mi, 11:30-13:00 , 1.033
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 13. Feb 2023, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 13. Feb 2023, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Museum (Blockseminar)
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert ; < br />Einzeltermin am 05.11.2021 14:00-18:00 < br />Einzeltermin am 06.11.2021 10:00-18:00 < br />Einzeltermin am 14.01.2022 14:00-18:00 < br />Einzeltermin am 15.01.2022 …
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mai 2022, 09:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 31. Mai 2022, 09:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 21/22) Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte in Bildern
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Patrick Blos; Mi, 9:45-11:15 , online via Zoom
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 7
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 13. Feb 2023, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 7
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 13. Feb 2023, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
40 Jahre EWF
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2016): Geschichte unterrichten: Comics im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDFMi, 14:00-15:30 , U1.031
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2016): Geschichte unterrichten: Gedenkstättenpädagogik und Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz (Erlg.)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:19 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:19 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2016): Geschichte unterrichten: Geschichte kompetent unterrichten - Methoden und Unterrichtsprinzipien im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFMo, 14:00-15:30 , U1.030
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2016): Geschichte unterrichten: GSE integrativ - Geschichtsdidaktik
PS; 2 SWS; ECTS; LADIDH
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2016): Geschichte unterrichten: Historische Jugendromane im Geschichtsunterricht (Erlg.)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2016): Geschichte unterrichten: Interkulturelles Lernen: Geschichte und Islam
PS; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFEinzeltermin am 06.05.2016 , St.Paul 00.301Einzeltermin am 07.05.2016 , St.Paul 00.301Einzeltermin am 08.05.2016 , St.Paul 00.301
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2017): Geschichte unterrichten: Lernen an historischen Stätten: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte in der Nürnberger Altstadt
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Viele der Sitzungen finden i.d.R. vor Ort in der Nürnberger Altstadt statt und werden dort von den Studierenden gestaltet. Bitte bei der Zeitplanung Ihres Stundenplanes die …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2017): Geschichte unterrichten: Quellen und Medien im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SoSe 2017): Geschichte unterrichten:Exkursion nach Prag und Theresienstadt (1.-4.7.17) in Kooperation mit dem Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Die Exkursion findet vom 1.-4. Juli 2017 statt und wird gemeinsam mit einer 9. Klasse aus Hersbruck durchgeführt. In Hersbruck werden die Studierenden einige der Sitzungen a…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SS 14): Geschichte unterrichten: Exkursion und Seminar "Wien: Stadtgeschichte und Städtetourismus vor Ort"
PS; Mi, 14:00-16:00 , KH 0.015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SS 14): Geschichte unterrichten: Methoden des Geschichtsunterrichts für Lehrer und Schüler
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mo, 15:45-17:15 , U1.030
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SS 14):Geschichte unterrichten: Interkulturelles Lernen mit Sachquellen (Blockseminar Nbg.)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF;
TERMIN: 09.05.-11.05.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SS 2013): G. unterrichten: Den Anderen kennen lernen: Multiperspektivität im Geschichts- und Islamischen Religio…
VORL; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF;
Einzeltermin am 05.07.2013 15:00-18:00 , St.Paul(V) 00.003;
Einzeltermin am 06.07.2012 9:00-18:00, St.Paul(V) 00.003;
Einzeltermin am 07.07.2013 9:00-12:00 , St.Paul(V) 00.003
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SS 2013): Geschichte unterrichten: Bausteine der Unterrichtsplanung (Erl.)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFDo, 14:00-16:00 , 00.3 PSG
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul (SS 2013): Geschichte unterrichten: Kompetenzorientierung und Leistungsmessung
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFMo, 14:00-15:30 , U1.039
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul SoSe 2017: Vorlesung: Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis: Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts (Erl.).
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul SoSe 2017: Vorlesung: Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis: Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts (Nbg).
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: (SoSe 2016): Vorlesung: Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis: Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts (Nbg.).
VORL; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten (Alte FPO): Unterrichtsplanung im Fach Geschichte (Zapf)
PS; ECTS; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Katja Zapf
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 3. Mär 2020, 16:10 - 31. Okt 2020, 13:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 3. Mär 2020, 16:10 - 31. Okt 2020, 13:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten (SoSe 2016): Historisches Lernen in der Grundschule
PS; 2 SWS; ECTS; LADIDG
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: (Anti-)Kriegsfilme im Geschichtsunterricht
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: (Anti-)Kriegsfilme im Geschichtsunterricht - Blockseminar (SS 2018)
Das Seminar ist voll. Keine Anmeldung mehr möglich
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Außerschulische Lernorte: Historische Stätten in Nürnberg (Nbg.) (SoSe 2018)
Das Seminar findet größtenteils vor Ort in der Nürnberger Innenstadt statt. In Absprache mit den SeminarteilnehmerInnen wird der Beginn der Sitzungen auf 13.30h vorverlegt, damit anschließende Seminare an der EWF am 15.45h besucht werden können. Die erste …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:17 Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:17 Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Außerschulisches Lernen - Orte der NS-Geschichte in Nürnberg mit Schulklassen besuchen [Nürnberg | SS 2015]
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Comics im Geschichtsunterricht SS 15 [Comnic]
PS; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Mo, 14:00-15:30 , 1.121
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Das Reichsparteitagsgelände als Lernort
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Das Social Web im Geschichtsunterricht [Erlangen | SS 2015]
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Filme im Geschichtsunterricht – Die Antike (Blockseminar) SS 2017
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Geschichte für Deutschlernende Historisches Lernen und Sprachvermittlung im Germanischen Nationalmuseum
PS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Geschichtsapps und iPads im Geschichtsunterricht [Erlangen | SS 2015]
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Interkulturelles Lernen - Geschichte und Islam SS 15 (Blockseminar)
PS; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Blockveranstaltung 12.06.2015-14.06.2015, St.Paul 00.301
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: iPads und Geschichtsapps im Geschichtsunterricht
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: iPads und Geschichtsapps im Geschichtsunterricht - Blockseminar (SS 2018)
Das Seminar ist voll. Keine Anmeldung mehr möglich
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: iPads und Geschichtsapps im Geschichtsunterricht (Blockseminar) SS 2017
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Kompetenzorientierung versus Lernzielorientierung - Leistungsmessung im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Mehrsprachige Zugänge zur Geschichte (SoSe 2018)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert , Prof. Dr. Magdalena Michalak ;
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Methoden des Geschichtsunterrichts für Lehrer und Schüler (Erl.) SS 15 [Methoden des GU]
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 10:00-12:00 , KH 2.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Prag und Theresienstadt. Gedenkstättenpädagogik und Städtereisen in Kooperation mit einer 9. Schulklasse (Erlg.) (SoSe 2018)
Das Seminar findet in Erlangen statt. Die Studierenden begleiten vom 30.06.-03.07. eine 9. Klasse des Paul-Pfinzing-Gymnasiums Hersbruck auf eine Exkursion nach Theresienstadt/Leitmeritz/Prag/Lidice. Im Seminar wird diese Exkursion fachdidaktisch und fach…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Social Media im Geschichtsunterricht (SS 2018)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Social Web im Geschichtsunterricht (SS 2017)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Text, Bild, Ton und Film: Der Einsatz von Quellen und Darstellungen im Geschichtsunterricht (Nbg.) (SoSe 2018)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten : Jüdische Geschichte nach 1945 im Geschichtsunterricht WS 21-22
HS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski dienstags, 14:00-15:30 , U1.031
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 10
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 17:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 10
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 17:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Lokalgeschichte mit Actionbound WS 21-22
HS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski ; Di, 15:45-17:15, Nürnberg U1.031
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 6
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 17:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 6
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 17:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Seminar: Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen (neue FPO): Quellenanalyse zur zweiten Geschichte des Nationalsozia
SEM; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski < br />Di, 14:00-15:30 , U1.030
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 08:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 08:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Seminar: Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen (neue FPO): Wie unterrichten wir: Holocaust?
SEM; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski < br />Mo, 14:00-15:30 , U1.030
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 6
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 08:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 6
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 08:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Vorlesung (SoSe 2016): Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis: Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts (Erl.).
VORL; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Vorlesung Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis: Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts (Nbg.). (SoSe2015)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Vorlesung: Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis: Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts (Erl.). (SoSe 2015)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 13/14) Konkretion: Der Erste Weltkrieg in der regionalen Geschichts- und Erinnerungskultur
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 13/14) Vorlesung Erlangen: Einführung in die Geschichtsdidaktik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 13/14) Vorlesung Nürnberg: Einführung in die Geschichtsdidaktik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 13/14): Konkretion: Geschichte in Comics - Geschichte in Sequenzen? (Erl.)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 14:00-16:00 , KH 0.015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 13/14): Konkretion: Geschichte und Religion der Islam als Beispiel (Block)
PS; ECTS; Anf.; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Einzeltermine am 8.11.2013, 15:00 - 18:00, St.Paul(V) 00.003; 9.11.2013, 9:00 - 18:00, St.Paul(V) 00.003; 10.11.2013, 9:00 - 13:00, St.Paul(V) 00.003; Villa St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 14/15): Konkretion: Geschichte in Comics - Geschichte in Sequenzen? (Erl.)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; Gasthörer; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFMi, 14:00-16:00 , KH 0.015
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 15/16): Konkretion: Geschichte und Religion - der Islam als Beispiel [Geschichte und Religion]
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Einzeltermin am 13.11.2015 15:00-20:00 , St.Paul(V) 00.202Einzeltermin am 14.11.2015 9:00-18:00 , St.Paul(V) 00.202Einzeltermin am 15.11.2015 9:00-15:00 , St.Paul(V) 00.202
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul (WS 2016/17): Konkretion: Geschichte hören: Soundhistory. Tondokumente, Geräusche und Lieder
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte in Zeitzeugengesprächen Erlangen WS 21-22
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski ; mittwochs 14:00-16:00 , Erlangen KH 0.015
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Sep 2021 - 28. Feb 2022
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 17:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Sep 2021 - 28. Feb 2022
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 30. Apr 2022, 17:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Archiv (Erlangen) WS 21-22
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski ; mittwochs 12:00-14:00 , Erlangen KH 0.020
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 28. Feb 2022, 17:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 17. Sep 2021, 12:00 - 28. Feb 2022, 17:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Film [Film]
SEM; ECTS; Anf.; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDF; Andrea Kuhn ; < br />Einzeltermin am 27.11.2020 14:00-19:00 , Zoom-Meeting< br />Einzeltermin am 11.12.2020 14:00-19:00 , Zoom-Meeting< br />Einzeltermin am 15.01.2021 14:00-19:00 , Zoom-Meeting< br …
Status: Offline
Verfügbarkeit: 27. Okt 2020, 13:15 - 30. Apr 2021, 13:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 27. Okt 2020, 13:15 - 30. Apr 2021, 13:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte in historischen Romanen und Dramen (Erl.)
Historische Romane befinden sich auf einem unvergleichlichen Siegeszug, auch wenn ihnen Wissenschaftler häufig jede Fähigkeit zur Vermittlung historischer Fakten absprechen. Aber können Liebeshandlungen, Exotismen, nationale Emotionen oder die ‚Schlüssello…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 3
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 14. Mär 2021, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 3
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 14. Mär 2021, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 13/14): Geschichte im Internet
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 13/14): Geschichte in den Medien
PS; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFDo, 14:00-15:30 , U1.031
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 13/14): Geschichte in Quellen [Quellen]
PS; 2 SWS; Anf.; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFDo, 15:45-17:15 , U1.031
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 13/14): Mittelalter und Barock im Bild Bambergs [Blockseminar]
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF,
Einzeltermine am:
13.12.2013 von 14-17 Uhr, KH 1.013
10.01.2014 von 14-17 Uhr, KH 1.013
11.01.2014 von 10-16 Uhr (Sitzung in Bamberg)
24.01.2014 von 14-17 Uhr (Sitzung in Bamberg)
25.01.…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2015/16): Geschichte hören - Oral History, Lieder und Tondokumente (Nbg.)
PS; 2 SWS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2015/16): Geschichtskultur - Der Umgang mit Geschichte in der Öffentlichkeit [Erlg.]
PS; 2 SWS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2016/17): Geschichte in der Literatur
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2016/17): NS-Geschichte und Geschichtskultur mit Exkursion ins NS-Dokumentationszentrum München und Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
Die Exkursion nach Hersbruck/Happurg findet am Di, 29.11.16, 16.00h-18.00h statt. Die Anfahrt erfolgt mit eigenen Autos ab Erlg. Hbf.
Die Exkursion nach München (NS-Dokumentationszentrum) findet am Sa, 03.12.16, 8.00-18.00h statt. Die Anfahrt erfolgt mit …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2017/18): Geschichte im Film: Kriegs- und Antikriegsfilme (Blockseminar Nbg.)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2017/18): Geschichte im Social Web: Das "Dritte Reich" (Blockseminar Nbg.)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2017/18): Geschichte in der Literatur (Bennewitz, Nbg.)
PS; Anf.; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2017/18): NS-Geschichte und Erinnerungskultur (Bennewitz, Erl.)
PS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion (WS 2017/18): Oral History und Zeitzeugeninterviews (Bennewitz, Nbg.)
PS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte und Religion: Islam als Beispiel
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Antike Geschichte in Film und Serie (WS 2016/17)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Biographische Zugriffe auf die Geschichte (WS 2012/2013)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Fakten und Fiktionen in Nürnberger Geschichtsdarstellungen (WS 2016/17)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:19 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:19 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte ausstellen. Theorie und Praxis der Geschichtsvermittlung in Ausstellungen und Museen (Geschichte ausstellen)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Archiv
PS; 2 SWS; Anf.; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski Di, 14:00-16:00 , KH 0.015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Comic Geschichte in Sequenzen?
PPU; 2 SWS; ECTS; Anf.; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Film - Kriegs- und Antikriegsfilme (Erl.) (Film)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Film - Mittelalter und Frühe Neuzeit im Spiel- und Dokumentarfilm (Erl)(WS14/15)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Das Proseminar findet als Blockseminar statt!Einzeltermin am 28.11.2014 14:00-18:00 , 00.5 PSGEinzeltermin am 13.12.2014 9:00-16:00 , 00.5 PSG
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Museum (WS 16/17)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Social Web (Erl.) (Social Web)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Social Web (Nbg.) (WS 2014/15)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte im Social Web (WS 2016/17)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte in den Printmedien (WS 2012/2013)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte in Quellen
PS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte in Quellen - Sach-, Text- und Bildquellen aus verschiedenen Jahrhunderten (Erl.)(WS14/15)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Fr, 12:00-14:00 , KH 0.023Einzeltermin am 12.12.2014 14:00-16:00
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte in Wahrzeichen (WS 2012/2013)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte und Klang - Geräusche, Stimmen und Töne in der Geschichte (Erl.) (WS 14/15)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; Gasthörer; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichte vor Ort: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und Memorium (Nbg.) (WS 2014/15)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Konkretion: Geschichtsbilder und -interpretationen in Nürnberger Museen (WS 2016/17)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Vorlesung (WS 17/18): Einführung in die Geschichtsdidaktik (Erl.) Bühl-Gr.
VORL; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Vorlesung: (WS 17/18): Einführung in die Geschichtsdidaktik (Nbg.
VORL; Anf.; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (Erl.) (WS 14/15)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (Erl.) (WS16/17)
VORL; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (Nbg.) (WS 14/15)
VORL; 2 SWS; ECTS; Anf.; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul: Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (Nbg.) (WS 16/17)
VORL; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung (WS 15/16) zum studienbegleitenden Praktikum Lehramt Realschule
UE; 2 SWS; Gasthörer; Mi, 14:00-15:30 , U1.029
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung (WS 15/16) zum studienbegleitenden Praktikum Lehramt Gymnasium
UE; 2 SWS; Di, 16:00-18:00 , 00.14 PSG
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum gymnasialen Praktikum (Erl.)
UE; 2 SWSDo, 8:00-9:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum für Lehramt Realschule (WS 2012/13)
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFNMi, 14:00-15:30
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum im Fach Geschichte für Gymnasium (Erl.) (WS 14/15)
UE; 2 SWSDo, 8:00-10:00 , KH 1.021
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum im Fach Geschichte für Gymnasium (Erl.) SS 14
UE; 2 SWS; Do, 8:00-9:30 , KH 1.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum im Fach Geschichte für Gymnasium SS15 [Begleitübung]
UE; 2 SWS; Mi. 14:00-15:30 , U1.031
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum Lehramt Realschule (WS 13/14) [Begleitübung]
TUT; 2 SWS;
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum Lehramt Realschule (WS 14/15)
TUT; 2 SWSMi, 11:30-13:00
Ort: Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum Lehramt Realschule (WS 2016/17)
UE; 2 SWS; ECTS; LAFN; Marlene Krause, Mi, 14:00-15:30 Veranstaltungsort: Werner-von-Siemens Realschule Erlangen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bsismodul: Konkretion (WS 17/18): Geschichte im Archiv
PS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs (SoSe 2016) für Studierende des Lehramts Realschule und Gymnasium (Erl.)
KU; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFNDo, 10:00-12:00 , KH 2.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 29
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 29
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs (WS 13/14) für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs (WS 15/16) für Studierende des Lehramts Realschule und Gymnasium (Erl.)
KU; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; Do, 10:00-12:00 , KH 2.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs (WS 15/16) für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS [Examenskurs]
KU; 2 SWS; ECTS; LADIDG; LADIDH; Mo, 14:00-15:30 , U1.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:36 Freie Plätze: 35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:36 Freie Plätze: 35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs für Grund-, Haupt- und Mittelschule in Nürnberg (SoSe 2014)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs für Studierende des Lehramts Realschule und Gymnasium (Erl.) (SoSe 2017)
KU; ECTS; LAFV; LAFN; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs für Studierende des Lehramts Realschule und Gymnasium (Erl.)(WS2016/17)
KU; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; LAFV; LAFN; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS (SoSe 2015)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS (WS 14/15)
KU; 2 SWS; ECTS; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:40 Freie Plätze: 40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:40 Freie Plätze: 40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS (WS 17/18)
KU; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examenskurs für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS (WS16/17)
KU; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geschichtsunterricht in neuen LehrplanPlus (Geschichte unterrichten/ Zentrale Fragestellungen der Geschichtsdidaktik)
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 17
Verfügbarkeit: 24. Feb 2019, 14:45 - 10. Dez 2019, 19:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 17
Verfügbarkeit: 24. Feb 2019, 14:45 - 10. Dez 2019, 19:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geschichtsunterricht mit der digitalen Lernplattform Mebis (Mebis)
Dr. Martina Switalski, Mo 15:45 - 17:15, FPO: Aufbaumodul bzw. Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen
Das Seminar findet online statt.
Das bayerische Internetportal für Medien, Bildung, Service ist (gerade im Distanzunterricht) eine essentielle Stütze d…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 14
Veranstaltungszeitraum: 1. Mär 2021 - 1. Aug 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 1. Aug 2021, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 14
Veranstaltungszeitraum: 1. Mär 2021 - 1. Aug 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 1. Aug 2021, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
GPG integrativ - Geschichtsdidaktik
SEM; 2 SWS; ECTS; LADIDH; Dr. Martina Switalski < br />Mo, 15:45-17:15 , U1.030
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:23 Freie Plätze: 10
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 08:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:23 Freie Plätze: 10
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 08:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
GSE integrativ - Geschichtsdidaktik (SoSe 2015)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Jüdisches Leben im Geschichtsunterricht
(SS 2021) Dr. Martina Switalski; Mo 14:00 - 15:30; das Hauptseminar findet online statt
Die Fratze des Antisemitismus wird in unserer Gesellschaft salonfähiger. Die Rufe nach der historischen Immunisierung gegen rechts immer lauter. Welchen Anteil kann de…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 16. Okt 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 16. Okt 2021, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 16. Okt 2021
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 12:00 - 16. Okt 2021, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 20: Aufbaumodul Vorlesung (alte FPO) / Übung (neue FPO) (Erl.): Geschichte unterrichten: Einführung in die Planung und Anal
VORL; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 20:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 20:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 20: Aufbaumodul Vorlesung (alte FPO) / Übung (neue FPO) (Nbg.): Geschichte unterrichten: Einführung in die Planung und Anal
VORL; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 1. Aug 2021, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 1. Aug 2021, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 20: Examenskurs für Studierende des Lehramts GS und MS
KU; 2 SWS; ECTS; LADIDG; LADIDH; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 30. Sep 2020, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 30. Sep 2020, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Methoden des Geschichtsunterrichts
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Außerschulische Lernorte zum Thema Antike
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Didaktische Analysen und Unterrichtskonzepte (Radszun)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Film im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Das Seminar ist nur für Studierende HS, RS und GymFr, 11:30-13:00 , U1.014
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Medien im Geschichtsunterricht (Erl.)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 10:00-12:00 , KH 0.015
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Quellen im Geschichtsunterricht (Erl.)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 12:00-14:00 , KH 0.020
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Quellen im Geschichtsunterricht (Radszun)
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: Geschichtswerkstatt für die Grundschule (Wiegleb)
PS; LADIDG
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:17 Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:17 Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2013: Aufbaumodul: GSE integrativ
PS; ECTS; LADIDH
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2017: Examenskurs für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2018 - Examenskurs für Studierende des Lehramts Realschule und Gymnasium (Büchert)
KU; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; Dr. Gesa Büchert ; Mo, 16:00-18:00 , KH 1.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2018: Aufbaumodul: Vorlesung: Geschichte unterrichten: Medien und Methoden (Erl.)
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2018: Aufbaumodul: Vorlesung: Geschichte unterrichten: Medien und Methoden (Nbg.)
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2018: Examenskurs für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS (Büchert Nbg.)
KU; 2 SWS; ECTS; LADIDG; LADIDH; Dr. Gesa Büchert ; Mo, 9:45-11:15 , U1.014
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2018: GPG integrativ - Geschichtsdidaktik (Bühl-Gr.)
PS; 2 SWS; ECTS; LADIDG; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer , Prof. Dr. Armin Scherb , Prof. Dr. Jan Christoph Schubert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul Vorlesung (alte FPO) / Übung (neue FPO): Geschichte unterrichten: Medien und Methoden (Erl.)
VORL; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul Vorlesung (alte FPO) / Übung (neue FPO): Geschichte unterrichten: Medien und Methoden (Nbg.)
VORL; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten Seminar (alte LPO) / Zentrale bzw. ausgewählte Fragestellungen (neue LPO) Sprachbewusste Zugänge zu historischen Orten der Nürnberger Geschichte (Blockseminar)
SEM; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert , Prof. Dr. Magdalena Michalak
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:22 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:22 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten Seminar (alte LPO) / Zentrale bzw. ausgewählte Fragestellungen (neue LPO): Das 20. Jahrhundert im Geschichtsunterricht: Quellen und Medien (Nbg.)
SEM; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten Seminar (alte LPO) / Zentrale bzw. ausgewählte Fragestellungen (neue LPO): Geschichte erzählen und hören: Stadterkundung als Audio-podcast (Nbg.)
Ziel dieses Seminars ist es, altersgruppengerechte Audios in mp3-Format zu ausgewählten historischen Stätten in Nürnberg zu produzieren. Neben der fachwissenschaftlichen Beschäftigung mit der Geschichte Nürnbergs und seiner Sehenswürdigkeiten wird die gena…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten Seminar (alte LPO) / Zentrale bzw. ausgewählte Fragestellungen (neue LPO): Tablet statt Tafel - Historisches Lernen mit dem iPad
SEM; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Seminar (alte LPO) / Zentrale bzw. ausgewählte Fragestellungen der Geschichtsdidaktik (neue LPO) Geschichte unterwegs: Exkursion nach Straßburg und in die KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof (Erlg.)
Fr, 05.07. – Mo, 08.07.2019
Der Lehrstuhl Didaktik der Geschichte führt nun bereits zum 4. Mal eine Exkursion in Kooperation mit dem Paul-Pfinzing-Gymnasium durch. Dieses Mal führt die Fahrt, die gemeinsam mit Studierenden für das Lehramt Geschichte und…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Seminar (nur für Gym - alte FPO) / W-Seminare im Fach Geschichte
SEM; ECTS; LAFV; Dr. Martina Switalski
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Examenskurs für Studierende des Lehramts GS und MS
KU; 2 SWS; ECTS; LADIDG; LADIDH; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2019: Examenskurs für Studierende des Lehramts Realschule und Gymnasium (Büchert)
KU; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2020: Geschichtsdidaktische Forschung (Bühl-Gr.)
OS; 1 SWS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 24. Jul 2020, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 2. Mär 2020, 12:00 - 24. Jul 2020, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SoSe 2022 Alte FPO: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: / Neue FPO: Vertiefungsmodul Hauptseminar: Einsatz historischer Bücher
SEM; ECTS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; ; Mo, 9.45-11:15 , U1.030 Dr. Martina Switalski
Im Seminar werden ausgewählte historische (Jugend)romane im jüdischen Kontext vorgestellt, besprochen und ihre Tauglichkeit zur Geschichtsvermittlung unter Hi…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 8
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 31. Okt 2022
Verfügbarkeit: 15. Mär 2022, 12:00 - 31. Dez 2023, 13:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 8
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 31. Okt 2022
Verfügbarkeit: 15. Mär 2022, 12:00 - 31. Dez 2023, 13:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12 Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Geschichte in Sequenzen? - Comics im Geschichtsunterricht [Comics]
PS; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 10:00-12:00 , KH 2.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12 Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Geschichtsunterricht gestalten - Bausteine der Unterrichtsplanung
PS; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 14:00-15:30 , 1.029
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12 Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Methoden im Geschichtsunterricht- Methodenkompetenz für Schüler
PS; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 14:00-16:00 , 00.3 PSG
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12 Begleitübung zum studienbegleitenden Praktikum für Lehramt Realschule
UE; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Fr, 8:00-9:30 , 1.033
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12: Aufbaumodul: Anno 1607 und Wikipedia - Internet, Computer und PC-Spiele im Geschichtsunterricht. [In…
PS; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFMo, 10:00-12:00 , KH 0.015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12: Aufbaumodul: Geschichte ganz nah - Konzepte lokalgeschichtichen Lernens vor Ort. [Gechichte ganz nah…
PS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFMo, 12:00-14:00 , KH 0.015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten in der Stadt - außerschulische Lernorte in Fürth [Außerschulisc…
PS; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 12: Aufbaumodul: Medien im Geschichtsunterricht. Nürnberg [Medien]
PS; 2 SWS; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDFMi, 9:45-11:15 , 1.033
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 2014: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Geschichtswerkstatt für die Grundschule "Das Leben in einer Stadt… (Wiegleb)
PS; 2 SWS; ECTS; LAFN; LADIDG
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 2014: Aufbaumodul: Vorlesung Nbg.
VORL; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 2014: Aufbaumodul: Vorlesung Erl.
VORL; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 2014: Examenskurs Erl.
Der Examenskurs wendet sich vor allem an Studierende des Lehramts für Realschule und Gymnasium
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 2014: GSE integrativ
LADIDH
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Nationalsozialistische Erinnerungsorte im Unterricht NS-Dokuzentren und…(Schmidt)
LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor,
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS12 Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Geschichtsunterricht in der neuen gymnasialen Oberstufe
Blockseminar: 4.5.12 9.00 - 15.00
22.6.12 9.00 - 15.00
23.6.12 9.00 - 15.00
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS12: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Bilder des 20. Jahrhunderts im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS12: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: Forschendes Lernen im Geschichtsunterricht
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS12: Aufbaumodul: Geschichte unterrichten: GSE integrativ
PS; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS12: Aufbaumodul: Vorlesung: Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis
VORL; ECTS: 3; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:80 Freie Plätze: 80
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:80 Freie Plätze: 80
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS12: Aufbaumodul: Vorlesung: Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis Erl.
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:80 Freie Plätze: 77
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:80 Freie Plätze: 77
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul (WS 13/14): Historisches Sachkompetenz
PS; 2 SWS; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mo, 15:45-17:15 , U1.038
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul (WS 14/15): Historische Sachkompetenz: Vom Forschungsinhalt zum Unterrichtsthema
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDFMo, 14:00-15:30 , U1.012
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul: Außerschulisches historisches Lernen in der Mittelschule (WS 2016/17)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul: Geschichte konkret (WS 2017/18): Lernen vor Ort: Das Reichsparteitagsgelände als Lernort
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul: Geschichte konkret: Außerschulisches Lernen mit Mittelschulklassen in Nürnberg
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz: Das 19. und 20. Jahrhundert im Unterricht.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz: Transkultureller Geschichtsunterricht in der Mittelschule (WS 2016/17)
PS; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert , Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz: Vom Forschungsinhalt zum Unterrichtsthema Didaktische Analysen und Unterrichts…
PS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vorbereitungstreffen Praktikum (WS 2016/17), 19.10., 10.00h, Regensburger Str. 166, U1.038
PR; Gasthörer; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Wissenschaftliches Schreiben
Dieses Seminar ist für alle Studierenden verpflichtend, die im SS 2016 eine ZA in der Geschichtsdidaktik schreiben.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Wissenschaftliches Schreiben von Abschlussarbeiten
Verpflichtendes Seminar, für alle, die am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte eine Zulassungs-, Bachelor- oder Masterarbeit einreichen möchten und bereits eine Zusage für die Betreuung haben.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 11/12 Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz: Vom Forschungsinhalt zum Unterrichtsthema
PS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDH; LADIDF; Fr, 8:00-9:30 , 1.029
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 11/12: Basismodul: Konkretion: Geschichte selbst erlebt - Biografien als Zugang zur Geschichte
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Mi, 8:00 - 9:30, U1.038
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19 Basismodul: Konkretion: Geschichte in Bildern
PS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19 Basismodul: Konkretion: Geschichte in Museen und Ausstellungen (Blockseminar)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19 Examenskurs für Studierende des Lehramts Realschule und Gymnasium
KU; ECTS; LAFV; LAFN; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19 Vertiefungsmodul: Geschichte konkret: Transkulturelle Geschichtsvermittlung
PS; 2 SWS; ECTS; LAFN; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 26
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 26
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Basismodul: Konkretion: Geschichte im Film (Blockseminar)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Andrea Kuhn
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:18 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:18 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Basismodul: Konkretion: Geschichte in der Literatur
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Basismodul: Konkretion: Geschichte vor Ort
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Patrick Blos
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Basismodul: Konkretion: NS-Geschichte, Erinnerungskultur und Gedenkstätten (mit Fahrt nach Dachau am 15.01.2019)
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Basismodul: Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (Erl.) Bühl-Gr.
VORL; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Basismodul: Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (Nbg.) Bühl-Gr.
VORL; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Examenskurs für Studierende Lehramt GS und Lehramt HS/MS (Bühl-Gramer)
KU; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Geschichtsdidaktische Forschung (Bühl-Gramer)
OS; 1 SWS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 18/19: Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz: Frauen- und Geschlechtergeschichte historische Vermittlung und geschichtskulturelle Präsentation (Nbg.) Ausstellung & Projekttag mit Mädchen des Internationalen Frauen- und Mädchenzentrums Nürnberg
PS; 2 SWS; ECTS; LAFN; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 20/21 Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte in Bildern
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Patrick Blos ; Das Seminar findet digital statt.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Jul 2021, 16:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Jul 2021, 16:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 20/21 Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Fakten und Fiktionen in Nürnberger Geschich
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert ; Das Seminar findet digital statt.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 30. Apr 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 30. Apr 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 20/21 Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte vor Ort - Nationalsozialismus in
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Patrick Blos
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 4
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 30. Apr 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 4
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 30. Apr 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 20/21 Hauptseminar: Geschichte unterrichten (nur neue LPO): Fachspezifische Lesekompetenz (Erl.)
HS; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; Dr. Mona Kilau ; Das Seminar findet digital statt.< br />Do, 14:00-16:00
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 6
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Mär 2021, 12:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 6
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Mär 2021, 12:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 20/21 Hauptseminar: Geschichte unterrichten (nur neue LPO): Kompetenzorientierung und Lehrplan (Erl.)
HS; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; Dr. Mona Kilau ; Das Seminar findet digital statt.< br />Do, 10:00-12:00
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 9
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Mär 2021, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 9
Veranstaltungszeitraum: 1. Sep 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Mär 2021, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 20/21 Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Digitales Historisches Lernen
HS; 2 SWS; ECTS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert ; Das Seminar findet digital statt.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 3
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 1. Apr 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 3
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 1. Apr 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 20/21 Vertiefungsmodul: Geschichte konkret: Inter- und Transkulturalität im Geschichtsunterricht (alte und neue FPO)
PS; 2 SWS; ECTS; LADIDH; Dr. Gesa Büchert ; Das Seminar findet digital statt.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Veranstaltungszeitraum: 1. Nov 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Mär 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Veranstaltungszeitraum: 1. Nov 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 10:00 - 31. Mär 2021, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019 / 20 Basismodul: Vorlesung (alte FPO) / Basismodul Vorlesung (neue FPO): Einführung in die Geschichtsdidaktik (Erl..)
VORL; 2 SWS; Anf.; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; Dr. Gesa Büchert
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 30. Dez 2020, 13:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 30. Dez 2020, 13:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019 / 20 Basismodul: Vorlesung (alte FPO) / Basismodul Vorlesung (neue FPO): Einführung in die Geschichtsdidaktik (Nbg..)
VORL; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 31. Dez 2020, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 31. Dez 2020, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20 Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im (dramatischen) Spiel
SEM; 2 SWS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20 Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Archiv (Erl.)
SEM; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; Dr. Martina Switalski ; < br />Di, 14:00-16:00 , KH 1.014
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20 Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Archiv (Nbg.)
SEM; 2 SWS; Anf.; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Martina Switalski ; < br />Mo, 14:00-15:30 , U1.030
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20 Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichtskultur Landjudentum (Blockseminar)
SEM; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDF; Dr. Martina Switalski ; Einzeltermin am 18.10.2019 14:00-15:30 , U1.039; Einzeltermin am 15.11.2019 13:30-18:00 , U1.039; Einzeltermin am 16.11.2019 8:00-17:00; Einzeltermin am 17.11.2019 8:00-16:00; Einzeltermin…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20: Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Film (Blockseminar)
SEM; 2 SWS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDF; Andrea Kuhn
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 1. Jun 2020, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 1. Jun 2020, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20: Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Museum (Blockseminar)
SEM; 2 SWS; Anf.; Gasthörer; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Gesa Büchert
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 1
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 20:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 1
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 28. Feb 2020, 20:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20: Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Soundhistory
SEM; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 29. Mär 2020, 15:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 29. Mär 2020, 15:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: (nur für neue LPO): Gender im Geschichtsunterricht
HS; 2 SWS; ECTS; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Nadja Bennewitz M.A.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 20. Apr 2020, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 20. Apr 2020, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2019/20: Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz (nur für alte FPO): Oral History
HS; 2 SWS; ECTS; LADIDH; Nadja Bennewitz M.A.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 20. Apr 2020, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 12:00 - 20. Apr 2020, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS12/13: Basismodul: Konkretion: Gegenständliche Quellen - Geschichte in Objekten
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS12/13: Basismodul: Konkretion: Geschichte im Schulbuch
PS; 2 SWS; ECTS; Anf.; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.