Symbol Kategorie

Wintersemester

Reiter

Kurse

Kurs

Hochleistungslaser für die Materialbearbeitung - Bauweisen, Grundlagen der Strahlführung und –formung, Anwendungen

Vorlesung, LST I, 2 SWS, Deutsch
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024, 14:15 - 6. Feb 2025, 14:15  
Verfügbarkeit: 23. Okt 2024, 14:15 - 5. Feb 2025, 14:15  
Do 14:15 - 15:45  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Laser in der Medizintechnik (LASMED) WS 2024/25

Die erste Vorlesung findet am 21.10.2024 statt. Das Kurspasswort wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 42   Aufnahmeanträge/Warteliste: 1  
Mo 16:15 - 17:45  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Laser Technology (LT) WS 2024/2025

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Gasthörer; Dr. Kristian Cvecek; lecture will be in English; The course password will be announced in the first lecture. We strongly recommend basic knowledge in fundamentals of optics.
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 6. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Mo 14:15 - 15:45 c.t. | Do 14:15 - 15:45 c.t.  
Kristian Cvecek  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Licht in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25

Die erste Vorlesung findet am 15.10. statt, die erste Übung am 22.10.. Das Kurspasswort wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Maximale Teilnehmeranzahl:100   Freie Plätze: 81   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Di 14:15 - 15:45 c.t.  
Florian Klämpfl  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Optik und optische Technologien (OPTEC) WS 2024/25

Die Einführungsveranstaltung findet am 14.10.2024 von 16.15-17.45 Uhr im Hörsaal H10 in Präsenz statt. Grundlagen der geometrischen Optik von der Linsenschleiferformel bis hin zur Betrachtung komplexer optischer Systeme mittels Matrixmethode und Haupteb…
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 7. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 08:35 - 15. Okt 2025, 08:05  
Mo 16:15 - 17:45 c.t.  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Photonics in Medical Technology (PMT) WS 2024/25

The first lecture will be held on 14th October. The first exercise will be held on 23rd October. The password to join this StudOn course will be announced in the lecture.
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 34   Aufnahmeanträge/Warteliste: 1  
Mo 14:15 - 15:45 c.t.  
Florian Klämpfl  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.