E-Portfolio
Über Portfolios können eigene Kompetenzprofile gegenüber Dritten präsentiert werden. Anwendungsbeispiele sind Kompetenzbörsen, Portfolios zur Bewerbung, aber auch die Nutzung zur Selbstreflexion und Präsentation durchgeführter Arbeiten.
In StudOn können mehrere verschiedene Portfolios erstellt und für entsprechende Nutzergruppen freigeschaltet werden. Für jedes Portfolio lassen sich eigene Inhalte erstellen und die zugrundeliegende Struktur entsprechend anpassen.
Es ist auch möglich, einen Blog in das Portfolio einzubinden.
In StudOn können mehrere verschiedene Portfolios erstellt und für entsprechende Nutzergruppen freigeschaltet werden. Für jedes Portfolio lassen sich eigene Inhalte erstellen und die zugrundeliegende Struktur entsprechend anpassen.
Es ist auch möglich, einen Blog in das Portfolio einzubinden.
Ein Portfolio hinzufügen
Ein Portfolio wird über den "Persönlichen Schreibtisch" > "Portfolio" erstellt. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche (oben links) "Portfolio hinzufügen".
Im folgenden Fenster geben Sie dem Portfolio einen Titel, bestimmen, ob die 1. Seite ein Blog oder eine Seite werden soll, geben der Seite einen Titel und bestätigen Ihre Eingaben über die Schaltfläche "Speichern".
Im folgenden Fenster geben Sie dem Portfolio einen Titel, bestimmen, ob die 1. Seite ein Blog oder eine Seite werden soll, geben der Seite einen Titel und bestätigen Ihre Eingaben über die Schaltfläche "Speichern".
Sie gelangen automatisch in den Inhaltsbereich mit der Übersicht zur bereits angelegten 1. Seite (siehe folgende Abbildung).
Das Portfolio bearbeiten
Sie haben nun mehrere Möglichkeiten:
- Eine Seite hinzufügen (z.B. "Meine Veröffentlichungen"),
- Einen Blog hinzufügen (der aber bereits erstellt sein muss!),
- Bestehende Seiten löschen oder kopieren,
- Die Reihenfolge und Titel der Seiten ändern und/oder
- Die Seite bearbeiten und zum Beispiel Inhalte einfügen.
Über "Zurück" (links oben) gelangen Sie wieder auf die Übersichtsseite Ihrer bisher angelegten Portfolios. Zur Anregung einer möglichen Gestaltung können Sie die bisher veröffentlichten Portfolios anderer Nutzer anschauen (siehe nebenstehende Abbildung "Portfolios anderer Benutzer").
Aus dieser Seite haben Sie u.a. weiterhin die Möglichkeit,
Aus dieser Seite haben Sie u.a. weiterhin die Möglichkeit,
- Ihr Portfolio online zu schalten.
- eine Vorschau über Ihr Portfolio zu aktivieren (Preview)
- das Portfolio als "Mein Profil" zu verwenden und
- das Portfolio weiter zu bearbeiten.
Weitere Einstellungen im Portfolio
Portfolio als öffentliches Profil
Wenn Sie für Ihr Portfolio die Option "Als Mein Profil setzen" wählen, ersetzt das Portfolio Ihre bisherige Visitenkarte bzw. ein anderes vorher erstelltes Profil. Sie müssen hierzu allerdings vorher das erstellte Portfolio für "Alle registrierten Benutzer" freigeben.
Wenn Sie für Ihr Portfolio unter "Freigabe" "Alle registrierten Benutzer sichtbar" einstellen, ist ihr Profil für alle StudOn-Nutzer sichtbar.
Inhalte auf Seiten bereitstellen
Wählen Sie in der Übersicht ihrer Portfolios, welches Sie davon bearbeiten möchten und klicken Sie auf den Link auf "Portfolio bearbeiten".
Die Seite mit Ihren bisherigen Portfolioseiten öffnet sich und Sie können jede Seite über "Seite bearbeiten" bearbeiten.
Die Seite mit Ihren bisherigen Portfolioseiten öffnet sich und Sie können jede Seite über "Seite bearbeiten" bearbeiten.
Haben sie gewählt, dass Sie eine Seite bearbeiten möchten, öffnet sich diese Seite und Sie sehen unterhalb der Seitenüberschrift einen straffierten Balken. Klicken Sie mit der Maus AUF den Balken öffnet sich eine Liste von Seitenbausteinen, die Ihnen zur Verfügung stehen. In der Regel werden für Portfolios vor allem Textblöcke und Bilder genutzt, es gibt jedoch viele weitere Möglichkeiten. Wählen Sie einen Baustein aus und füllen Sie Ihr Portfolio.
Weiterführende Links
Weiterführende Informationen sowie Beispiele zu Portfolios finden Sie u.a. über den Link der Uni Köln:
Portfolios in der Anwendung
Portfolios in der Anwendung
Beispiele Portfolios
Hier finden Sie eine Reihe von Porfolios, die mit StudOn erstellt wurden und für alle Internet Nutzer freigegeben wurden:
Portfolio-Beispiel 1
Portfolio-Beispiel 2
Portfolio-Beispiel 3
Portfolio-Beispiel 4
Portfolio-Beispiel 1
Portfolio-Beispiel 2
Portfolio-Beispiel 3
Portfolio-Beispiel 4
BEISPIELE
Alle Inhalte von „schnell digital!“ by ILI für FAU sind lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC BY SA 4.0