Sprechstunde
Mit Hilfe des Kalenders können Sie auch Sprechstunden anlegen.
Das bietet Ihnen als Dozierendem die Möglichkeit, Ihre Sprechzeiten online einzustellen, zu überblicken und den Studierenden zugänglich zu machen. Sie können den Studierenden die Möglichkeit bereitstellen, sich online zu bestimmten Zeiten einzutragen, sodass die Sprechstunde unkompliziert verwaltet werden kann und Terminüberschneidungen vermieden werden.
Das bietet Ihnen als Dozierendem die Möglichkeit, Ihre Sprechzeiten online einzustellen, zu überblicken und den Studierenden zugänglich zu machen. Sie können den Studierenden die Möglichkeit bereitstellen, sich online zu bestimmten Zeiten einzutragen, sodass die Sprechstunde unkompliziert verwaltet werden kann und Terminüberschneidungen vermieden werden.
Neue Sprechstundenreihe anlegen
Öffnen Sie Ihren Kalender über Schreibtisch > Kalender. Im Kalender klicken Sie auf "Sprechstundenverwaltung" und dann auf "Neue Sprechstundenreihe anlegen".

Einstellungen
Jetzt vergeben Sie einen Titel und einen Starttermin.
Stellen Sie ein, wie lange ein Termin in der Sprechstunde dauern soll und wie viele Termine pro Sprechstunde möglich sind. Wenn ein Termin beispielsweise 15 Minuten dauert und Sie eine Stunde Sprechstunde haben, können Sie vier Termine pro Sprechstunde vergeben.
Wählen Sie aus, ob und wenn ja, in welchen Intervallen sich die Sprechstunde wiederholen soll.
Geben Sie ein, wie viele Studierende sich pro Termin anmelden können und wann die späteste Anmeldung erfolgen kann, je nachdem wie viel Planungssicherheit Sie sich wünschen.
Optional können Sie einen Ort (z.B. Ihr Büro) und eine Beschreibung einfügen.
Wählen Sie bei Bedarf ein oder mehrere Kurse oder Gruppen aus, in welchen die Sprechstunde angezeigt werden sollen. Fügen Sie hierzu bei "Objekt in den Angeboten" die 7-stellige Nummer des jeweiligen Objektes ein.
Abschließend klichen Sie auf "Speichern".
Stellen Sie ein, wie lange ein Termin in der Sprechstunde dauern soll und wie viele Termine pro Sprechstunde möglich sind. Wenn ein Termin beispielsweise 15 Minuten dauert und Sie eine Stunde Sprechstunde haben, können Sie vier Termine pro Sprechstunde vergeben.
Wählen Sie aus, ob und wenn ja, in welchen Intervallen sich die Sprechstunde wiederholen soll.
Geben Sie ein, wie viele Studierende sich pro Termin anmelden können und wann die späteste Anmeldung erfolgen kann, je nachdem wie viel Planungssicherheit Sie sich wünschen.
Optional können Sie einen Ort (z.B. Ihr Büro) und eine Beschreibung einfügen.
Wählen Sie bei Bedarf ein oder mehrere Kurse oder Gruppen aus, in welchen die Sprechstunde angezeigt werden sollen. Fügen Sie hierzu bei "Objekt in den Angeboten" die 7-stellige Nummer des jeweiligen Objektes ein.
Abschließend klichen Sie auf "Speichern".
Klicken Sie hier um die Sprechstundenfunktion besser kennenzuleren.
Alle Inhalte von „schnell digital!“ by ILI für FAU sind lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC BY SA 4.0