Chat
In StudOn besteht die Möglichkeit zeitlgleich (synchron) mit Benutzern direkt in Kontakt zu treten:
- Eigene Chaträume (z. B. in Ihrem Kurs)
- Öffentliche Chaträume
Einen Chatraum hinzufügen
- Wählen Sie aus dem Auswahlmenü „Neues Objekt hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke die Option "Chatraum" aus.
- Es erscheint ein neues Feld, in dem Sie dem neuen Chat einen Titel geben und eine Beschreibung hinzufügen können. Füllen Sie das Feld aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Chatraum anlegen".
Im Reiter "Einstellungen" des Chatraum-Objekts stehen verschiedene Zusatz-Optionen zur Verfügung:
- Anonyme Anmeldung erlauben: An der Kommunikation in ILIAS-Chaträumen können unter bestimmten Umständen auch Personen teilnehmen, die kein ILIAS-Benutzerkonto besitzen. Diese erscheinen dann als anonyme Benutzer. Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff von anonymen Benutzern …
- die entsprechenden Berechtigungen im Reiter "Rechte" gesetzt sein müssen, also zumindest „Anzeigen“ und „Lesezugriff“ in der Spalte „Anonymous“.
- der Chatraum an einer Stelle im Magazin liegen muss, die für die Rolle „Anonymous“ erreichbar ist.
- Séparées aktivieren:
Benutzer können mit Hilfe dieser Funktion vom Chatraum aus Séparées anlegen, zu denen dann nur von ihnen eingeladene andere Benutzer Zutritt haben (s. nächstes Kapitel). - Historie aktivieren:
Die Kommunikation im Chat wird standardmäßig in einer Historie aufgezeichnet; dies kann allerdings auch deaktiviert werden.
ILIAS hat ein Schema „Autogen #“ für automatisch generierte Benutzernamen bei anonymen Benutzern. Dabei wird ein Platzhalter '#' automatisch durch eine Zahl ersetzt; Sie können diesen Platzhalter aber auch beliebig anpassen.
Den anonymen Benutzern, die einen Chatraum öffnen, kann erlaubt werden, sich selbst einen Benutzernamen anzulegen.
Den anonymen Benutzern, die einen Chatraum öffnen, kann erlaubt werden, sich selbst einen Benutzernamen anzulegen.
Nachrichten im Chatraum
Um in einen Chatraum zu gelangen, klicken Sie auf dessen Titel.
Nachdem Sie den Chatraum betreten haben, können Sie sich an der Kommunikation beteiligen und Ihre Beiträge einstellen:
- Im Hauptfeld findet die Kommunikation statt. Sie sehen die Beiträge der anderen Chatteilnehmenden. Vor dem jeweiligen Beitrag steht, wer diesen geschrieben hat.
- Unterhalb des Hauptfelds können Sie Ihren eigenen Beitrag in das Feld „An alle“ eintragen.
Senden Sie den Beitrag ab, indem Sie auf "Abschicken" klicken.
Danach sehen Sie auch Ihren Text im Dialogfenster.
Benutzer in den Chatraum einladen
Über das interne Aktionen-Menü des Chatraums können Sie Benutzer, die in ILIAS eingeloggt sind, in den Chatraum einladen:
- Klicken Sie auf „In aktuellen Raum einladen“; es öffnet sich ein Pop-up, in dem Sie nach Benutzern suchen können.
- ILIAS bietet Ihnen alle aktuell eingeloggten Benutzer, deren Benutzername ganz oder teilweise mit dem Suchbegriff übereinstimmt, zur Auswahl an.
- Klicken Sie auf den Benutzernamen.
- ILIAS meldet im Hauptfeld: Der Benutzer wurde eingeladen. Dem Benutzer wird daraufhin in der oberen rechten Ecke des Browser-Fensters eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt.
Chat für Benutzer sperren
Sie haben als Chat-Moderator (also automatisch, wenn Sie einen Chat angelegt haben) folgende Möglichkeiten, …
- einen ILIAS-Benutzer aus dem Chat hinauszuwerfen: Ein hinausgeworfener Benutzer kann an der Kommunikation in Chat jederzeit wieder teilnehmen, indem er den Chat wieder aufruft.
- einen ILIAS-Benutzer vom Chat auszusperren: Ein gesperrter Benutzer kann an der Kommunikation in Chat weder lesend noch schreibend teilnehmen, bis die Sperrung wieder aufgehoben wird.
Sie befinden sich innerhalb eines Chatraums:
- Um einen Benutzer hinauszuwerfen, wählen Sie im Block „Benutzer“ auf der rechten Seite die Option „Rauswerfen“ aus dem Menü zu dem betreffenden Benutzer aus.
- Um einen Benutzer zu sperren, wählen Sie die Option „Sperren“ aus.
Der Teilnehmende erhält dann in jedem Fall die Meldung
Die Verbindung zum Chat-Server wurde unterbrochen.
Gesperrte Benutzer erhalten außerdem beim Versuch, den Chat wieder zu betreten, die Meldung
Die Verbindung zum Chat-Server wurde unterbrochen.
Gesperrte Benutzer erhalten außerdem beim Versuch, den Chat wieder zu betreten, die Meldung
Sie wurden für diesen Chatraum gesperrt. Um Teilnehmende wieder frei zu schalten, machen Sie deren Sperrung rückgängig:
- Rufen Sie den Reiter "Gesperrte Benutzer" auf. Dort werden die gesperrten Benutzer aufgelistet.
- Markieren Sie den gesperrten Benutzer, der entsperrt werden soll, an der zugehörigen Checkbox.
- Klicken Sie auf "Entsperren".
BEISPIELE
Alle Inhalte von „schnell digital!“ by ILI für FAU sind lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC BY SA 4.0