Etherpad
StudOn stellt ein Etherpad bereit, über das, ähnlich wie bei Google Docs, gemeinsam und zeitgleich an einem Dokument gearbeitet werden kann.
Wie lässt sich das Etherpad nutzen:
  • Ideensammlung (z.B. Auflistung von Seminarangeboten/-wünschen)
  • Protokollierung eines Themas im Team
  • Entwicklungsarbeiten im Team 
  • Referate bearbeiten in der Gruppe
Das Etherpad ist ein Objekt in StudOn und wird über die Schaltfläche "Neues Objekt hinzufügen" angelegt:
Geben Sie dem neuen Etherpad einen Titel, nach Wunsch auch eine Beschreibung und klicken Sie auf die Schaltfläche "Etherpad hinzufügen".
Online: Das Objekt steht zur Bearbeitung für die Nutzer bereit. In diesem Beispiel ist es noch offline gestellt und kann damit von Anderen noch nicht genutzt werden.
Chat anzeigen: Der Chat ermöglicht die synchrone Kommunikation zwischen den Personen, die am Etherpad arbeiten.
Autorenfarbe anzeigen: Jeder Autor kann damit einer Farbe  zugeordnet werden.
Das Etherpad ist nun fertig angelegt. Wechseln Sie nach dem Speichern vom Reiter "Einstellungen" auf den Reiter "Etherpad" (oben links).

BEISPIELE

Alle Inhalte von „schnell digital!“ by ILI für FAU sind lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC BY SA 4.0