Reiter
Vorlesungen und Übungen
Angewandte EMV
Diverse Themen der EMV werden anhand praktischer Beispiele diskutiert.
Die Vorlesung findet wöchentlich ab Donnerstag den 17.10. um 10:15 - 11:45 im Seminarraum 02.019 Cauerstraße 7, 91056 Erlangen statt. Normalerweise auch: EMV-Labor 02.022, Cauerstraße…
Do 10:15 - 11:45
Daniel Kübrich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Daniel Kübrich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ausgewählte Kapitel der Schaltnetzteiltechnologie
Vorlesung/Übung "Ausgewählte Kapitel der Schaltnetzteiltechnologie": Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Mo 12:15 - 15:45
Thomas Dürbaum
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Thomas Dürbaum
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Diese Vorlesung dient als Einführung in die grundlegende Problematik der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Es werden sowohl die Störemissionen, d.h. die Störaussendung auf Leitungen und als Abstrahlung als auch die Empfindlichkeit von elektronisch…
Mo 16:15 - 17:45
Daniel Kübrich
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Daniel Kübrich
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
EMV-Messtechnik
Vorlesung, Deutsch
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2024 - 5. Feb 2025
Mi 10:15 - 11:45
Daniel Kübrich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mi 10:15 - 11:45
Daniel Kübrich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Felder und Wellen in optoelektronischen Bauelementen
Inhalt der Vorlesung:
Elektromagnetische Feldtheorie für
Wellenleiter und Resonatoren,
Theorie Licht-Materie Wechselwirkung,
Funktionsweise von Bauelementen
der optischen Kommunikation
(Halbleiterlaser, Photodiode, Modulator,
…
Di 08:15 - 09:45
Bernd Witzigmann
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bernd Witzigmann
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure
Vorlesung und Übung "Grundlagen der Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure"
Anmeldungsende: 28. Sep 2025, 23:55
Mo 14:15 - 17:45
Thomas Dürbaum
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mo 14:15 - 17:45
Thomas Dürbaum
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) - Vorlesung und Übung
Studon Kurs zu Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) für Studierende der EEI, ET, CE, BPT (Haupt- und Zweitfach Elektro- und Informationstechnik) und Elektromobilität ACES
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 7. Feb 2025
Mo 10:15 - 11:45 | Di 12:15 - 13:45
Bernd Witzigmann
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 7. Feb 2025
Mo 10:15 - 11:45 | Di 12:15 - 13:45
Bernd Witzigmann
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der optoelektronischen Bauelemente
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Mo 08:15 - 11:45
Bernd Witzigmann
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mo 08:15 - 11:45
Bernd Witzigmann
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Methoden der Halbleiterbauelemente
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Di 10:15 - 13:45
Bernd Witzigmann
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Di 10:15 - 13:45
Bernd Witzigmann
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Methoden elektromagnetischer Felder
Grundlagen der numerischen Simulation von quasistationären elektromagischen Feldern und elektromagnetischer Wellenausbreitung.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Mo 08:15 - 10:45
Friedhard Römer
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mo 08:15 - 10:45
Friedhard Römer
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Schaltnetzteile
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fachst.
Do 14:15 - 17:45
Thomas Dürbaum
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Thomas Dürbaum
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Simulation und Regelung von Schaltnetzteilen
Vorlesung/Übung "Simulation und Regelung von Schaltnetzteilen"
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Mi 10:15 - 13:45
Thomas Dürbaum
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mi 10:15 - 13:45
Thomas Dürbaum
Sommer 2024: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminare
Bachelorseminar Felder und Wellen in der Optoelektronik
Seminar, 2 SWS, Bachelor EEI
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 7 Aufnahmeanträge/Warteliste: 1
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 8. Okt 2025
Verfügbarkeit: 18. Mär 2025, 00:00 - 26. Sep 2025, 23:55
Fr 08:00 - 09:00
Bernd Witzigmann
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 7 Aufnahmeanträge/Warteliste: 1
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 8. Okt 2025
Verfügbarkeit: 18. Mär 2025, 00:00 - 26. Sep 2025, 23:55
Fr 08:00 - 09:00
Bernd Witzigmann
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar "Aktuelle Themen der elektromagnetischen Feldsimulation" [WS]
Dr.-Ing. Friedhard Römer, Bachelor/Master EEI
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 30. Mär 2025
Verfügbarkeit: 22. Sep 2023, 00:00 - 28. Mär 2025, 21:55
Fr 16:00 - 17:00
Friedhard Römer
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 30. Mär 2025
Verfügbarkeit: 22. Sep 2023, 00:00 - 28. Mär 2025, 21:55
Fr 16:00 - 17:00
Friedhard Römer
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar "Aktuelle Themen der Halbleitersimulation" [SS]
HS-HLSim, Dr.-Ing. Friedhard Römer, Bachelor/Master EEI
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 24. Sep 2024
Verfügbarkeit: 18. Mär 2024, 00:00 - 26. Sep 2024, 23:00
Fr 10:00 - 12:00
Friedhard Römer
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 7
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 24. Sep 2024
Verfügbarkeit: 18. Mär 2024, 00:00 - 26. Sep 2024, 23:00
Fr 10:00 - 12:00
Friedhard Römer
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar "Ausgewählte Kapitel der Schaltnetzteiltechnologie" [WS/SS]
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:5 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 16. Mär 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 23:55
Fr 12:00 - 13:00
Thomas Dürbaum
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:5 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 16. Mär 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 23:55
Fr 12:00 - 13:00
Thomas Dürbaum
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar "Elektromagnetische Verträglichkeit" [WS]
Dr.-Ing. Daniel Kübrich, Bachelor/Master EEI, BPT, Master ME
Das Seminar findet im Wintersemester statt
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:5 Freie Plätze: 1
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 25. Sep 2023, 00:00 - 1. Apr 2025, 22:55
Fr 13:00 - 14:00
Daniel Kübrich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:5 Freie Plätze: 1
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 25. Sep 2023, 00:00 - 1. Apr 2025, 22:55
Fr 13:00 - 14:00
Daniel Kübrich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar "Grundlegende Aspekte der getakteten Stromversorgungen" [WS/SS]
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:5 Freie Plätze: 5
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 6. Mär 2024, 00:00 - 14. Sep 2025, 23:55
Fr 14:00 - 16:00
Thomas Dürbaum
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:5 Freie Plätze: 5
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 6. Mär 2024, 00:00 - 14. Sep 2025, 23:55
Fr 14:00 - 16:00
Thomas Dürbaum
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar über aktuelle Themen der Optoelektronik [WS/SS]
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Fr 17:00 - 18:00
Bernd Witzigmann
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:7 Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Fr 17:00 - 18:00
Bernd Witzigmann
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kurse
[Ohne Campo-Verbindung] Arbeitstechnik
Zu diesem Kurs wurde keine freigegebene Veranstaltung in Campo mehr gefunden!
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 1. Nov 2024 - 29. Nov 2024
Verfügbarkeit: 14. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Nov 2024 - 29. Nov 2024
Verfügbarkeit: 14. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übung zu Grundlagen der optoelektronischen Bauelemente
Übung, Ü-GL-optoBau, 1 SWS, Deutsch
Di 10:15 - 11:45
Friedhard Römer
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Friedhard Römer
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übung zu Numerische Methoden der Halbleiterbauelemente
Übung, Ü-NumMeth-HLT, 1 SWS, Deutsch
Friedhard Römer
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktika
EMV-Praktikum [WS/SS]
Dr.-Ing. Daniel Kübrich, Bachelor/Master EEI, ME, BPT
Das Praktikum findet im Winter- und Sommersemester statt, online/Präsenz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:11 Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Daniel Kübrich | Daniel Breidenstein
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:11 Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Daniel Kübrich | Daniel Breidenstein
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Laborpraktikum Optoelektronische Bauelemente [WS]
Bachelor/Master EEI
Praktikum, Laborpraktikum Optoelektronische Bauelemente, 2 SWS, Deutsch
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:6 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Do 14:00 - 16:00
Friedhard Römer
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:6 Freie Plätze: 3
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Do 14:00 - 16:00
Friedhard Römer
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum "Numerische Methoden der Halbleiterbauelemente"
Dr.-Ing. Friedhard Römer, Bachelor/Master INF, EEI, ME
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 12
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 8. Okt 2025
Verfügbarkeit: 6. Mär 2025, 00:00 - 26. Sep 2025, 23:00
Di 14:00 - 16:00
Friedhard Römer
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 12
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 8. Okt 2025
Verfügbarkeit: 6. Mär 2025, 00:00 - 26. Sep 2025, 23:00
Di 14:00 - 16:00
Friedhard Römer
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik für EEI, ET, BP (PR GET EEI/BP/ET)
Praktikum, Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik I (EEI, BPT), 1 SWS, Deutsch
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2024 - 31. Jul 2024
Mi 13:00 - 16:00
Daniel Kübrich
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mi 13:00 - 16:00
Daniel Kübrich
Sommer 2025: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kategorien
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.