Symbol Kategorie

Proseminare Wintersemester 2018/19

Reiter

Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2018/19 startet am 10.07.2018 um 20 Uhr auf dieser Seite.
Die Ankündigungen zu den Proseminaren finden Sie (nach Login auf StudOn) dann im untenstehenden Ordner.

Ankündigungen

Kategorie

Grundlagen

Kurs

Proseminar „Die gesellschaftliche Stellung der Frau im antiken Rom“ (Maria Kietz)

19.10.18, 9.11.18., 1.2. und 8.2.19, 10-14 Uhr, JDC 1.282; 26.10., 10-14 Uhr im CIP-Raum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 7  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Legal-Tech, Rechtstheorie und Rechtspraxis: Von der juristische Methodenlehre zur Computerwissenschaft“ (Dr. Axel Adrian)

Donnerstags, 14-16 Uhr, 1.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ – Rechtsfragen rund um den Fußball" (Riccarda Feldmann)

Dienstag, 23.10., 6.11., je 10-14 Uhr im JDC R. 1.281 + 26.1., 14-18 Uhr, 2.282 1.2., 16-20 Uhr, 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Öffentliches Recht

Kurs

Proseminar "Die Änderungen des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) – Grund- und menschenrechtliche Grenzen" (Ronja Heß, Dr. Rhea Tamara Hoffmann, Kathrin Kraus)

17.10.2018, JDC 1.281, 12-15 Uhr 24.10.2018, JDC 1.281, 12-14 Uhr 31.10.2018, JDC 1.281, 12-14 Uhr Ab 11.1.2019: freitags, JDC 2.282, 12-14 Uhr
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:24   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Konkurrierende Ordnungen? Religion als Herausforderung für den modernen Konstitutionalismus" (Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater)

18.1.2019 8:00 - 18:00, A 602; 19.1.2019 8:00 - 18:00, JDC R 1.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Rechtsprechung des EGMR (Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte)" (Grace Lee)

Freitags, 12-14 Uhr, 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 9  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Strafrecht

Kurs

Proseminar „Aktuelle Problemfelder im Strafrecht" (Patrick Gaschler)

10.11.18 (10-14), 12.1.18 (10-18), jeweils 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 0  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Strafverteidigung im Rechtsstaat“ (Dr. Mustafa Oglakcioglu)

19. und 26.10., 12-14 Uhr im 2.282; 15.12.18, 10-18 Uhr im 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Zivilrecht

Kurs

Proseminar "Deutsch-französisches Recht: Das neue französische Schuldrecht im Vergleich mit dem deutschen Recht" (Dr. Martin Zwickel)

Blockveranstaltung, regelmäßig Di. von 16:00 - 18:00 in JDC R 2.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Examensrelevante Rechtsprechung Zivil- und Zivilprozessrecht - SEE" (Dr. Martin Zwickel)

Blockveranstaltung, regelmäßig Di. von 16:00 - 18:00 in JDC R 2.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Vertretung im Willen. Entwicklungslinien im Recht der Stellvertretung" (Dr. Benedikt Forschner)

Am Lehrstuhl Prof. Dr. Spengler
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Aktuelle Probleme im Gesellschaftsrecht“ (Anna Szyperski)

27.10., 14-18 Uhr, 2.282 19.1., 10-14 Uhr, 2.281 2.2, 14-18 Uhr, 2.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Besitz und Eigentum“ (Riccarda Feldmann)

Dienstag, 23.10., 6.11., je 10-14 Uhr im JDC R. 1.281 + Dienstag, 23.10., 6.11., je 10-14 Uhr im JDC R. 1.281 + 19.1., 14-18 Uhr, 2.282 25.1., 16-20 Uhr, 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Juristische Probleme rund ums Wohnen" (Judith Füller)

15.12.2018, 10-14 Uhr; 26.1.19, 10-18 Uhr, jeweils 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Vertragliche Schuldverhältnisse“ (Nadja Beck)

16-20 Uhr, 23.11., 2.281 , 16-21 Uhr, 18.1.und 25.1., 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.