Reiter
Im Rahmen des von der Bayerischen Staatsregierung finanzierten Förderprogrammes zur Verkürzung der Studienzeiten sind am Institut für Biochemie der Medizinischen Fakultät Mittel verfügbar. Das Institut für Biochemie möchte diese Mittel für ein in den Semesterferien stattfindendes Repetitorium- bzw. Vorbereitungsseminar der Biochemie nutzen. In diesem freiwilligen Kurs wird der Stoff des kommenden Wintersemesters 2024/25 bearbeitet und zusammengefasst.
Die Teilnehmerzahl für diesen freiwilligen zweiwöchigen Kurs (Anfang Oktober) ist auf ca. 36 Studierende begrenzt. Der Kurs wird als zweiwöchige Blockveranstaltung angeboten.
Der Kurs ist ein Repetitorium und für Studierende gedacht, die bereits ohne Erfolg am biochemischen Praktikum teilgenommen haben und für die eine der drei unten genannten Prioritäten zutrifft. Dieser Kurs ist nicht für die Vorbereitung des Physikums geeignet. Aufgrund der Vorgaben durch die Bayrische Staatsregierung erfolgt die Vergabe der verfügbaren Plätze nach folgenden Kriterien:
1. Priorität: Ausländische Studierende, deren Muttersprache nicht deutsch ist und
a. die bereits mit dem Praktikum begonnen haben, bzw.
b. die im kommenden Semester mit dem Praktikum beginnen werden.
2. Priorität: Studierende, die bereits an mehr als 4 Klausuren teilgenommen und den Schein noch nicht erhalten haben.
3. Priorität: alle anderen Studierende der Human- oder Zahnmedizin, soweit noch freie Plätze verfügbar sind.
Die Teilnehmerzahl für diesen freiwilligen zweiwöchigen Kurs (Anfang Oktober) ist auf ca. 36 Studierende begrenzt. Der Kurs wird als zweiwöchige Blockveranstaltung angeboten.
Der Kurs ist ein Repetitorium und für Studierende gedacht, die bereits ohne Erfolg am biochemischen Praktikum teilgenommen haben und für die eine der drei unten genannten Prioritäten zutrifft. Dieser Kurs ist nicht für die Vorbereitung des Physikums geeignet. Aufgrund der Vorgaben durch die Bayrische Staatsregierung erfolgt die Vergabe der verfügbaren Plätze nach folgenden Kriterien:
1. Priorität: Ausländische Studierende, deren Muttersprache nicht deutsch ist und
a. die bereits mit dem Praktikum begonnen haben, bzw.
b. die im kommenden Semester mit dem Praktikum beginnen werden.
2. Priorität: Studierende, die bereits an mehr als 4 Klausuren teilgenommen und den Schein noch nicht erhalten haben.
3. Priorität: alle anderen Studierende der Human- oder Zahnmedizin, soweit noch freie Plätze verfügbar sind.
Anmeldungen bitte unter Angabe der Priorität (!).
Der Kurs findet als Präsenz-Veranstaltung im Großen Seminarraum im 1. Stock des Instituts für Biochemie statt. Es ist ein zweiwöchiger Kurs mit ca. 36 Personen in der Zeit von Mo. 30.09. - Fr. 11.10.2024 geplant (9 Termine).
Der Kurs findet als Präsenz-Veranstaltung im Großen Seminarraum im 1. Stock des Instituts für Biochemie statt. Es ist ein zweiwöchiger Kurs mit ca. 36 Personen in der Zeit von Mo. 30.09. - Fr. 11.10.2024 geplant (9 Termine).
Werktäglich von 13:30 - 16:00 Uhr.
Weitere Details zum genauen Ablauf folgen über Studon.
Nähere Auskünfte erteilt PD Dr. Claus Stolt (claus.stolt@fau.de).
Weitere Details zum genauen Ablauf folgen über Studon.
Nähere Auskünfte erteilt PD Dr. Claus Stolt (claus.stolt@fau.de).
Gruppen
Gruppe A
Repetitorium bzw. Vorbereitungskurs, Mo. 30. September - Fr. 11. Oktober 2024 (9 Termine),
Werktäglich in der Zeit von 13:30 - 16:00 Uhr
Beitrittszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:36 Freie Plätze: 13
Veranstaltungszeitraum: 30. Sep 2024 - 11. Okt 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:36 Freie Plätze: 13
Veranstaltungszeitraum: 30. Sep 2024 - 11. Okt 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.