Symbol Kategorie

Sonstige Lehrveranstaltungen einschl. Schlüsselqualifikationen

Reiter

Kurse

Kurs

BA SQ: Destruktionen des Buches: Zerstören, Vernichten, Umformen (Bellingradt)

Das Seminar widmet sich den kreativen und destruktiven Umwandlungsprozessen von Büchern in einer breiten Perspektive. Umformende Nutzungskontexte und Nutzungspraktiken von Schriftmedien sind seit Jahrhunderten zensural, wirtschaftlich, individuell oder kün…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 28  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA SQ: Literatur Live - Das Potential von Literaturfestivals am Beispiel des Literaturfests München (Rühr)

Nur für Studierende der Buchwissenschaft! Groß angelegte Literaturveranstaltungen wie das in diesem Jahr zum 8. Mal stattfindende Literaturfest München haben andere Möglichkeiten und Zielsetzungen als Einzelveranstaltungen in Form von Autorenlesungen bei…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:8   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA SQ: Mediensozialisation (Titel)

Fortsetzung des Seminars aus dem Sommersemester. Mediensozialisation ist ein Prozess, der bereits im frühkindlichen Alter wichtige Impulse erfährt. Dies setzt sich in Kindergarten und Grundschule fort, indem hier neben der Familie weitere Instanzen das Med…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA SQ: PS - Der Messeauftritt der Erlanger Buchwissenschaft: Planung, Organisation und Umsetzung (Rühr)

Nur für Studierende der Buchwissenschaft! Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, den Messeauftritt der Erlanger Buchwissenschaft auf der Leipziger Buchmesse am Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ zu planen und durchzuführen. Nach erfolgreicher T…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:12   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA SQ: PS Desktop Publishing (A) (Titel)

Beginnt am 26.10. Das Proseminar „Desktop Publishing“ führt in das Gestalten mit Schrift (für Printprodukte) ein – anhand der Arbeit mit dem modernen Werkzeug InDesign von Adobe. Die Darstellung wesentlicher Funktionalitäten von InDesign in Blöcken aus fro…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 22  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA SQ: PS Desktop Publishing (B) (Titel)

Beginnt am 7.12. Das Proseminar „Desktop Publishing“ führt in das Gestalten mit Schrift (für Printprodukte) ein – anhand der Arbeit mit dem modernen Werkzeug InDesign von Adobe. Die Darstellung wesentlicher Funktionalitäten von InDesign in Blöcken aus fron…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 24  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA SQ: Unterstützung zur innovation@publishing 2017 (Fahsel/Ludewig)

In diesem Seminar unterstützen Sie das Tagungsteam der "innovation@publishing".
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:8   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA SQ: Was liegt denn da herum? Goldstaub aus der Backlist schürfen (Hagenhoff/Szabo/Michael)

Direkter Beitritt für DigiHumS, BA & MA BuWi (s. Univis), Informatik (Schwerpunkt Medieninformatik)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

MA Design im Verlag (Alexander Legath)

Der digitale Wandel stellt eine massive Umgestaltung unserer Gesellschaft und Wirtschaft dar, die wir umunwunden mit der industriellen Revolution gleichsetzen können. Jedoch scheint kaum ein kleiner oder mittelständischer Verlag an dieser Umgestaltung Ante…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Veranstaltungszeitraum: 12. Jan 2018 - 13. Jan 2018  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.