Symbol Kategorie

Proseminare Wintersemester 2017/18

Reiter

Die Ankündigungen zu den einzelnen Proseminaren finden Sie unten auf dieser Seite!
Voraussetzung der Teilnahme an den Seminaren im Schwerpunktbereich ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Proseminar sowie die bestandene Zwischenprüfung. Die Proseminare des Wintersemesters 2017/18 finden Sie auf dieser Seite.

Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2017/18 kann von 14.07.2017, 08.00 Uhr bis 06.10.2017, 23.55 Uhr erfolgen. Für das Wintersemester 2017/18 gelten folgende Anmeldemodalitäten:
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist nur innerhalb der Anmeldefrist möglich.
  • Sie können sich nur für eines der Proseminare anmelden.
  • Innerhalb der Anmeldefrist ist eine Ummeldung problemlos möglich. 
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer, die das Proseminar nach Ablauf der Anmeldefrist unentschuldigt abbrechen oder ein Plagiat mit Täuschungsabsicht zur Korrektur einreichen, werden bei der Vergabe von Proseminarplätzen in den Folgesemestern nachrangig berücksichtigt!

Proseminare Grundlagen des Rechts im WS 2017/2018

Kurs

Proseminar "Staatliche Eingriffe in den letzten Willen? - Testamente der Nobilität im römischen Senat" (Fr. Kietz)

Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Von der Technik der Klausurbearbeitung über die juristische Methodenlehre, der Wissenschaftstheorie zur Computerwissenschaft" (Axel Adrian)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Proseminare im öffentlichen Recht im WS 2017/2018

Kurs

Proseminar "Gegen Vetternwirtschaft und Korruption - Einführung in das Vergaberecht" (Konrad Körner)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Öffentliches Recht im Zeitalter der Digitalisierung " (Mirka Möldner)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 7  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Probleme der Verfassungsinterpretation“ (Juliana Brina Corrêa Lima de Carvalho)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Proseminare im Strafrecht im WS 2017/2018

Kurs

Proseminar "Die Tatbestandsmäßigkeit im Strafrecht - Problemfelder" (Derya Aksoy)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Soziale Medien und Strafrecht" (Johannes Gründel)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 7  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Verfassung und Strafrecht" (Dr. Christian Rückert)

Raum: JDC 1.161 Veranstaltungen: ◦17.10.2017, 12:00 – 17:00 Uhr ◦24.10.2017, 12:00 – 17:00 Uhr ◦25.1.2018, 10:00 – 14:00 Uhr ◦30.1.2018, 12:00 – 17:00 Uhr ◦1.2.2018, 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 9  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Proseminare im Zivilrecht WS 2017/2018

Kurs

Proseminar "Aktuelle Probleme im Gesellschaftsrecht" (Milan Bayram)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht (SEE)" (Dr. Martin Zwickel)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Antidiskriminierungsrecht" (Katharina Kränzle)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Deutsch-französisches Recht" (Dr. Martin Zwickel)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 0  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Gesellschaftsrecht und Compliance" (Sven Stumpf)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Gesetzliche Schuldverhältnisse" (Nadja Beck)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 9  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Proseminar im Arbeitsrecht" (Lisa Seifried)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "UN-Kaufrecht" (Lorenz Krämer)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Kategorien

Kategorie