Reiter
Kurse
"Orient" im "Okzident"? Zum Umgang mit kultureller Differenzierung in westeuropäischen Migrationsgesellschaften
Hauptseminar Kulturgeographie
Maximale Teilnehmeranzahl:26 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Atzelsberger Gespräche 2022: Stadt und Land – wie gestalten wir unseren Lebensraum?
13.30 Uhr Empfang
(bei schönem Wetter vor der Scheune)
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Univ.-Prof. Dr. Georg Glasze
Universität Erlangen-Nürnberg
„Trends und Herausforderungen der
Stadtentwicklung in Deutschland“
15.00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Katrin Großm…
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA LAG Hauptseminar SoSe 2020: Gesellschaft-Umwelt-Technik-Raum
Veranstaltungszeitraum: 3. Feb 2020 - 1. Nov 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Diskussionsrunde mit Patricia Ehrkamp
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in die Geographie als Wissenschaft: Paradigmen der Geographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Externe Expertise (Dr. Manuel Lopez): Geodata-integration and -analytics
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:18 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:18 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Große Geländeübung Berlin+ September 2016
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Große Geländeübung Marokko 2018
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar "Geopolitische Konflikte im Nahen und Mittleren Osten"
HS Kulturgeographie im WS 2009/2010
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar (BA/BSc/LA) WS 14/15: Geographie machen - aber wie?
Eine Auseinandersetzung mit Wegen und Irrwegen der Geographie am Beispiel von (fast) 120 Jahren Geographie in Erlangen
Maximale Teilnehmeranzahl:18 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar: Kulturelle Differenz und Stadtpolitiken
Hauptseminar im SoSe 2010 (Glasze, Husseini, Schumann, Thielmann, Weber)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS (BA) Sozial-, kultur- und politisch-geogr. Perspektiven auf Koexistenz und Konflikt im Nahen Osten WS 16/17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Interdisziplinäre EinführungsVL Nahoststudien: Teilgebiet Kulturgeographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Interdisziplinäre Ringvorlesung "Perspektiven der Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften" im WS 14/15
... als Inter-/Transdisziplinäre Perspektiven im MA Kulturgeographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
MA Hauptseminar Politische Geographien: Territorialität und Souveränität (WS 2019/2020)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
MA Lehrforschung WS 17/18 und SoS 18: Konfigurierungen von „Islam“ und „Muslimen“ in Integrationspolitiken in deutschen Großstädten
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Master Forschungswerkstatt "Digitale Geographien" 16/17
Wintersemester 16/17
Sommersemester 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Master Hauptseminar Kulturgeographie: "Digitale Geographie"
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Master Kulturgeographie: Vertiefte Methodik
Diskursforschung und Visual Studies
Repräsentationen von Stadt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Master Lehrforschung Staat, Macht und Geodaten: „digitale Souveränität?“ 2016 - 2017
MA Kulturgeographie WS 16/17 und Sommersemester 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Neue Kulturgeographie
Seminar Kulturgeographie
Maximale Teilnehmeranzahl:28 Freie Plätze: 27
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar Sozial- und Kulturgeographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar zum Großen Geländeseminar: Hongkong
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 16:30-18:00 , 01.058
Maximale Teilnehmeranzahl:29 Freie Plätze: 29
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Smart Cities - ein kritischer Blick auf Infrastrukturen, Technik und Stadt (SS 2018)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sondertermin KG-Kolloquium Prof. Schulz: Postwachstumsökonomien am Mi., 8. Januar 16-18h
Anmeldung notwendig!
Ort: Juridicum R 2.281
Postwachstumsökonomien – Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaftsgeographie
Insbesondere die jüngere „Kulmination der Hunger-, Klima- und Finanzkrise“ (Jorberg 2010) hat dazu geführt, dass die Gr…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 29
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 29
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Stadt- und Regionalentwicklung Rhein-Main (30. September bis 2. Oktober)
Kl. Geländeseminar/Exkursion
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vertiefungsvorlesung KG: Politische Geographie (Glasze) ALT
Veranstaltungszeitraum: 1. Mär 2021 - 30. Sep 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
VL Kartographie (Glasze)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
VL Politische Geographie (KG vertieft Sommersemester 2019)
Vorlesung Politische Geographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
VL SoWiGeo Gesamt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 14/15 Regionalvorlesung Deutschland - Humangeographie Chilla/Glasze/Krüger/Pohle
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.