Symbol Kategorie

Proseminare im Wintersemester 2016/17

Reiter

Voraussetzung der Teilnahme an den Seminaren im Schwerpunktbereich ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Proseminar sowie die bestandene Zwischenprüfung. Die Proseminare des Wintersemesters 2016/17 finden Sie auf dieser Seite.Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2016/17 kann von 18.07.2016, 8.00 Uhr bis 02.10.2016, 23.55 Uhr erfolgen. Für das Wintersemester 2016 /17gelten folgende Anmeldemodalitäten:
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist nur innerhalb der Anmeldefrist möglich.
  • Sie können sich nur für eines der Proseminare anmelden.
  • Innerhalb der Anmeldefrist ist eine Ummeldung problemlos möglich. 
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer, die das Proseminar nach Ablauf der Anmeldefrist unentschuldigt abbrechen oder ein Plagiat mit Täuschungsabsicht zur Korrektur einreichen, werden bei der Vergabe von Proseminarplätzen in den Folgesemestern nachrangig berücksichtigt!

A. Ankündigungen

Kategorie

B. Proseminar in den Semesterferien nach dem Sommersemester 2016

Kurs

Proseminar "Der Rechtsanwalt - Stellung, Taktik, Recht und Risiko" (Wiss. Mit. Dominik Göttler)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

C. Grundlagen des Rechts / übergreifende Fragestellungen

Kurs

Proseminar "Antidiskriminierungsrecht" (Wiss. Mit. Katharina Kränzle)

ACHTUNG: Änderung des Termins für die Vorträge. Neuer Termin: 21.1.2017, 10:00 bis 18:00 Uhr, FG 1.036.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Natur und Recht. Rechtsphilosophie in der Antike" (wiss. Mit. Benedikt Forschner)

Blockseminar
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:14   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Von der Technik der Klausurbearbeitung über die juristische Methodenlehre zur Wissenschaftstheorie" (Dr. Axel Adrian)

Termin: Donnerstag 17 - 19 Uhr in JDC 1.161 (Beginn: 20.10.2016)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

D. Strafrecht

Kurs

Proseminar "Cybercrime and Cyber-Investigations" (wiss. Mit. Christian Rückert)

Blockveranstaltung Termine: 28.10.2016; 04.11.2016; 03.02.2017; 04.02.2017; 10.02.2017
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Sexualstrafrecht" (Dr. Philipp Schulz-Merkel)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

E. Zivilrecht

Kurs

Proseminar "Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht" (Dr. Martin Zwickel)

Blockveranstaltung; Proseminar im Rahmen des Projekts SEE
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Arbeitsrecht" (Wiss. Mit. Frederic Glahe)

Vorbesprechung: Freitag, 21.10.2016, 14.00 – 20.00 Uhr im JDC 1.282. -Referate: Freitag, 13.01.2017, 14.00 – 20.00 Uhr im JDC 1.282; Freitag, 20.01.2017, 10.00-12.00 Uhr im KH 1.022 und Freitag, 27.01.2017, 10.00-12.00 Uhr im KH 1.022.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Ausgewählte Probleme des Zivilrechts" (Wiss. Mit. Judith Füller)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Das neue französische Schuldrecht" (Dr. Martin Zwickel)

Blockveranstaltung; Proseminar mit Exkursion nach Frankreich
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:16   Freie Plätze: 7  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Kernprobleme aus dem Sachenrecht" (Wiss. Mit. Julian Fichtner)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:14   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Wirtschaftsrecht" (Wiss. Mit. Sven Stumpf)

Donnerstag von 14.00-16.00 Uhr in JDC 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar zum Familienrecht (wiss. Mit. Alexander Christov)

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im BGB-AT und im Schuldrecht Termine: 22.10.2016 10 - 14 Uhr; 17.12.2016 10 - 15 Uhr; 21.01.2017 10 - 15 Uhr in JDC 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

F. Öffentliches Recht

Kurs

Proseminar " Abwägung im Verfassungsrecht" (Wiss. Mit. Juliana Brina Corrêa Lima de Carvalho, LL.M)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.