Reiter
Kurse
Auf dem Weg zu nachhaltigem Projektmanagement – Methodenseminar für nachhaltiges Projektmanagement (WiSe 2020/21)
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 10 Aufnahmeanträge/Warteliste: 4
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2020 - 1. Apr 2021
Verfügbarkeit: 1. Okt 2020, 12:00 - 30. Apr 2021, 12:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 10 Aufnahmeanträge/Warteliste: 4
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2020 - 1. Apr 2021
Verfügbarkeit: 1. Okt 2020, 12:00 - 30. Apr 2021, 12:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Begleitseminar für Abschlussarbeiten (WiSe 14/15)
NUR für Studierende, die einen Platz im Wintersemester haben.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Business Strategy and the Environment (Winter term 2020/21)
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/97698505053?pwd=K1BUTDB3S3lRK3FVdG5TYzdaaEE3dz09
== Thursdays, 9.45-12.30 hours ==
== The first course session will be held on Thursday, 5 November via Zoom. ==
== This seminar is held in English ==
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:28 Freie Plätze: 24
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 13:50 - 31. Mai 2021, 13:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:28 Freie Plätze: 24
Verfügbarkeit: 1. Sep 2020, 13:50 - 31. Mai 2021, 13:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Business Strategy and the Environment (WiSe 2019/20)
== Thursdays, 9.45-12.30 hours ==
== The first course session will be held on Thursday, 24 October. ==
== This seminar is held in English ==
This seminar replaces the seminar "Case studies in corporate sustainability management"
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:28 Freie Plätze: 26
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 18:00 - 1. Mai 2020, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:28 Freie Plätze: 26
Verfügbarkeit: 1. Sep 2019, 18:00 - 1. Mai 2020, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in das Genossenschaftswesen (WiSe 2018/19)
Gegenstand der Veranstaltung ist die wissenschaftliche Betrachtung der Rechts- und Unternehmensform „Genossenschaft“ aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht. Anmeldung ab Montag, 15.10.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 243
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2018 - 8. Feb 2019
Verfügbarkeit: 15. Okt 2018, 14:40 - 30. Apr 2019, 14:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 243
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2018 - 8. Feb 2019
Verfügbarkeit: 15. Okt 2018, 14:40 - 30. Apr 2019, 14:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in das Genossenschaftswesen (WiSe 2019/20)
Gegenstand der Veranstaltung ist die wissenschaftliche Betrachtung der Rechts- und Unternehmensform „Genossenschaft“ aus betrieb…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:50 Freie Plätze: 46
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2019 - 8. Feb 2020
Verfügbarkeit: 18. Sep 2019, 09:00 - 2. Apr 2020, 09:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:50 Freie Plätze: 46
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2019 - 8. Feb 2020
Verfügbarkeit: 18. Sep 2019, 09:00 - 2. Apr 2020, 09:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in das Genossenschaftswesen (WiSe 2020/21)
Findet in Präsenz und digital statt. Präsenztermine am 6.11. und 20.11.2020 von 9:00-12:00 Uhr in FG 0.015 (max. 18 Teilnehmende). Die Vorlesungen ab 27.11.2020 finden synchron via Zoom statt.
Gegenstand der Veranstaltung ist die wissenschaftliche Betrach…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:17 Freie Plätze: 9
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 12. Feb 2021
Verfügbarkeit: 1. Okt 2020, 13:55 - 5. Apr 2021, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:17 Freie Plätze: 9
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 12. Feb 2021
Verfügbarkeit: 1. Okt 2020, 13:55 - 5. Apr 2021, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in das Genossenschaftswesen (WiSe 2021/22)
AKTUALISIERUNG: Findet momentan digital via ZOOM statt.
Findet in Präsenz statt. Freitags von 13:15 -14:45 Uhr in Raum FG 2.024. Vorlesungsbeginn am 22.10.2021.
Gegenstand der Veranstaltung ist die wissenschaftliche Betrachtung der Rechts- und Unternehme…
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:48 Freie Plätze: 29
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 9. Sep 2021, 08:45 - 31. Mär 2022, 08:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:48 Freie Plätze: 29
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 9. Sep 2021, 08:45 - 31. Mär 2022, 08:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement (WiSe 2016/2017)
Anmeldung ab Montag, 19.09. 18.00h
Vorlesung: Mo, 15:00-16:30h, H4, Erste Sitzung am 17.10.2016
Vorlesung: Mo, 15:00-16:30h, H6 Müller-Medien, ab dem 24.10.2016
----Übung: Anmeldung für die 2 Übungsgruppen via StudOn! Anmeldung erfolgt am 20.10.2016 a…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement WS 2014/2015
Vorlesung dienstags: 08:00-09:30Uhr; LG H4; Beginn 7. Oktober
Übung: montags: 13:15-14:45, H2 ODER dienstags 13:15-14:45Uhr; FG0.015, Beginn: wird in Vorlesung bekanntgegeben
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:515 Freie Plätze: 510
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:515 Freie Plätze: 510
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Globale Herausforderungen durch Zusammenarbeit meistern - Forschungs- und Methodikseminar zu Nachhaltigkeit (WiSe 19/20)
Die erste Verarnstaltung findet am Montag, den 21.10.19 von 16:45 - 18:15 in Raum FG 2.016 Uhr statt.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Verfügbarkeit: 1. Aug 2019, 09:00 - 31. Mär 2020, 06:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 14
Verfügbarkeit: 1. Aug 2019, 09:00 - 31. Mär 2020, 06:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundzüge der Umweltökonomik (WiSe 2017/18)
V-UE; 3 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 02.12.2017, 9:45-11:15 Uhr, LG 0.222/0.223; Termine: 09. und 16. Dezember 2017; 13., 20. und 27. Januar und 03. Februar 2018, jeweils 9:45-14:45 Uhr im Raum LG 0.222/0.223 ; Klausur: 10.02.2018, 9:4…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundzüge der Umweltökonomik (WiSe 2018/19)
V/UE; ECTS: 5; Blockveranstaltung; unverbindliche Anmeldung über StudOn (Lehrstuhl für Sustainability Management, Umweltökonomik) bis zum 09.11.18;
Termine: Sa., 24.11.18, 09:45 - 14:45 Uhr in Raum LG 0.224 (98 Plätze); Sa., 01.12.18, 09:45 - 14:45 Uhr …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundzüge der Umweltökonomik (WiSe 2021/22)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundzüge der Umweltökonomik (WiSe 2022/23)
Vorlesung mit Übung, V/UE, Deutsch
Veranstaltungszeitraum: 19. Dez 2022 - 20. Jan 2023
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundzüge der Umweltökonomik (WiSe 23/24)
Bachelor-Kurs "Grundzüge der Umweltökonomik", Block-Veranstaltung; 2SWS
Veranstaltungszeitraum: 8. Jan 2024 - 26. Jan 2024
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundzüge der Umweltökonomik (WS 2015/16)
V-UE; 3 SWS; ECTS: 5; Zeit und Ort: Blockveranstaltung ab Ende November (Samstags: 9:45 – 14:45 Uhr) im LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal, außer 28.11.15 (LG 0.222/0.223); Vorbesprechung am 21.11.2015, 9:45 – 11:15 Uhr ( LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal); Termine…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Innovating Sustainability at Uvex – A Joint Project Seminar (WiSe 2021/22) – Applications
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 18. Apr 2022
Verfügbarkeit: 1. Sep 2021, 18:00 - 31. Mär 2022, 18:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 18. Apr 2022
Verfügbarkeit: 1. Sep 2021, 18:00 - 31. Mär 2022, 18:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Introduction to regeneration practices and circularity (WiSe 2022/2023)
This is Pancho's course for Bachelor students in Regeneration
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Introduction to Sustainability Management (WiSe 2022/23)
StudOn Course for the Bachelor's lecture "Introduction to Sustainability Management" in the Winter Semester 2022/23
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Okt 2022 - 6. Feb 2023
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Okt 2022 - 6. Feb 2023
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lehr-Forschungs-Seminar zu wertebasiertem Nachhaltigkeitsmanagement (WiSe 2018/19)
25.10. 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Insgesamt sieben Termine, jeweils Donnerstags. Mehr Informationen zu Terminen und Übung in der Vorlesung. Bezüglich der Teilnahme bitte die Kursinfo beachten!
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 23
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 23
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sustainability Management: Issues, Concepts and Tools (WiSe 2014/15)
Vorlesung auf Englisch, Ab dem 8. Oktober immer mittwochs 11:30-13:00Uhr, FG0.015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:160 Freie Plätze: 155
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:160 Freie Plätze: 155
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sustainability Management: Issues, Concepts and Tools (WiSe 2015/16)
Anmeldung ab Montag, 21.09. 20.00h.--Vorlesung auf Englisch, Ab dem 14. Oktober immer mittwochs 11:30-13:00Uhr, FG0.015----Lecture held in English on Wednesday, 11:30-13:00h, FG0.015. First session: October 14, 2015--Registration as of Monday, September 2…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 245
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 245
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sustainability Management: Issues, Concepts and Tools (WiSe 2017/18)
Anmeldung ab Dienstag, 26.09. 18.00h.--Vorlesung auf Englisch, Ab dem 18. Oktober immer mittwochs 11:30-13:00Uhr, FG0.015----Lecture held in English on Wednesday, 11:30-13:00h, FG0.015. First session: October 18, 2017--Registration as of Tuesday September…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 238
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 238
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sustainability Management: Issues, Concepts and Tools (WiSe 2018/19)
Anmeldung ab Montag, 24.09. 18.00h.--Vorlesung auf Englisch, Ab dem 24. Oktober immer mittwochs 11:30-13:00Uhr, FG0.015----Lecture held in English on Wednesday, 11:30-13:00h, FG0.015. First session: October 24., 2018--Registration as of Monday, September …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 240
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 240
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sustainability Management: Issues, Concepts and Tools (WiSe 2019/20)
Lecture taught in Englisch, Starts on 23. October, Wednesdays 11:30-13:00, FG0.015
The exam will take place on Thursday, 6th February 2020 from 17:00-19:30 in one of the computer rooms (3rd floor) in Erlangen, Konrad-Zuse-Straße 3-5.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 220
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2019 - 4. Mär 2020
Verfügbarkeit: 24. Sep 2019, 09:10 - 16. Jul 2020, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 220
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2019 - 4. Mär 2020
Verfügbarkeit: 24. Sep 2019, 09:10 - 16. Jul 2020, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sustainability Management: Issues, Concepts and Tools (WiSe 2023/24)
Lecture (Vorlesung), taught in English on Wednesdays from 11:30-13:00 in Findelgasse, room 0.015 (on campus); Starts at 18.10.2023.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 171
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2023 - 7. Feb 2024
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:250 Freie Plätze: 171
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2023 - 7. Feb 2024
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.