Symbol Kategorie

Proseminare WS 2015/16

Reiter

Voraussetzung der Teilnahme an den Seminaren im Schwerpunktbereich ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Proseminar sowie die bestandene Zwischenprüfung. Die Proseminare des Wintersemesters 2015/16 finden Sie auf dieser Seite.
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2015/16 kann von 18.07.2015, 9.00 Uhr bis 02.10.2015, 23.55 Uhr erfolgen.
Für das WS 2015/16 gelten folgende Anmeldemodalitäten:
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist nur innerhalb der Anmeldefrist möglich.
  • Sie können sich nur für eines der Proseminare anmelden.
  • Innerhalb der Anmeldefrist ist eine Ummeldung problemlos möglich. 
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer, die das Proseminar, nach Ablauf der Anmeldefrist unentschuldigt abbrechen oder ein Plagiat mit Täuschungsabsicht zur Korrektur einreichen, werden bei der Vergabe von Proseminarplätzen in den Folgesemestern nachrangig berücksichtigt!

Ankündigungen

Kategorie

Grundlagen / Internationales

Kurs

Proseminar "Aktuelle europarechtliche Probleme" (Rhea Hoffmann)

Do 16-18Uhr KH 1.013
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Die Rezeption des Römischen Rechts in Europa" (Karl-Heinz Pirzer)

Einzeltermine: 30.10.2015 17-20Uhr JDC 2.226 Einführungsbesprechung und Themenausgabe; 19.11.2015 Abgabe der Proseminararbeiten am Lehrstuhl; 27.11.2015 16-20Uhr JDC 2.226 Proseminarvorträge
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Sklaven in Rom - Rechtliche, soziale und geistesgeschichtliche Aspekte" (Benedikt Forschner)

Di 18.15-19.45Uhr JDC 2.226
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar deutsch-französisches Recht: "Das reformierte Schuldrecht in Deutschland und Frankreich" (Dr. Martin Zwickel)

Blockveranstaltung von 9.-12. Dez. 2015 in Saint-Etienne, sh. Ankündigung
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar Völkerstrafrecht: "Perspektiven des Internationalen Strafgerichtshofes" (Dr. Hilde Farthofer)

Einzeltermine am 23.10.2015, 30.10.2015 13-20Uhr JDC 2.282; 15.01.2016 14-20Uhr JDC 1.281; 16.01.2015 8-20Uhr JDC 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar zum Gleichstellungsrecht (Katharina Kränzle)

Di 18-20Uhr Das Seminar wird verblockt stattfinden. Bei Interesse kann die Veranstaltung auch in Nürnberg an der Wiso abgehalten werden. TERMIN VORTRAG: Die Vorträge werden am 15.12. und 22.12. im Juridicum, Raum 3 EG links gehalten. Bitte schreibe…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Öffentliches Recht

Kurs

Proseminar "Aktuelle europarechtliche Probleme" (Rhea Hoffmann)

Do 16-18Uhr KH 1.013
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Gesetz und Gesetzgebungsverfahren" (Tina Linti)

Einzeltermine am 14.12.2015, 11.01.2016 8.15-9.45Uhr KH 0.015; Blockveranstaltung 17.03.2016 - 18.03.2016 09.00-18.00Uhr JDC 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar Öffentliches Recht: "Kommunalrecht" (Anke Hüttmann)

Di 27.10 und 03.11., jeweils 18 - 20 Uhr KH 2.018; Samstag, 23.01.2016 ab 9 Uhr JDC 1.161 Inhalt Das Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen der Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland mit Fokus auf den Freistaa…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Strafrecht

Kurs

Proseminar "Ausgewählte höchstrichterliche Entscheidungen aus dem Strafrecht" (Derya Aksoy)

Einzeltermine am 24.10.2015, 05.12.2015, 12.12.2015 10-18Uhr JDC 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Kultur und Strafrecht" (Dr. Mustafa Oglakcioglu)

Einzeltermine am 16.10, 23.10, 30.10.2015 16-18h JDC 2.281; 18.12.2015 14-20Uhr JDC 1.282; 19.12.2015 9-17Uhr JDC 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar Völkerstrafrecht: "Perspektiven des Internationalen Strafgerichtshofes" (Dr. Hilde Farthofer)

Einzeltermine am 23.10.2015, 30.10.2015 13-20Uhr JDC 2.282; 15.01.2016 14-20Uhr JDC 1.281; 16.01.2015 8-20Uhr JDC 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Zivilrecht und Zivilprozessrecht

Kurs

"Überweisung, Kreditkarte & Co" Proseminar Bargeldlose Transaktionen (Alexander Christov)

Einzeltermine am 19.10.2015 08.00-12.00Uhr JDC 1.282; 14.12.2015, 25.01.2016, 01.02.2016 08.00-13.00Uhr JDC 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

"Vertrauen ist gut, Sicherheit ist besser" Proseminar zu den Kreditsicherungsmitteln des BGB (Alexander Christov)

Einzeltermine am 17.10.2015 10-14Uhr JDC 2.281; 19.12.2015, 16.01.2016 10-15Uhr JDC 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht" (Dr. Martin Zwickel)

teilweise verblockt; Di, 12:00 - 14:00, JDC R 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Ausgewählte Probleme des Bürgerlichen Rechts" (Philipp Schmitz)

Einzeltermin am 13.10.2015 18-20Uhr KH 2.020; Blockveranstaltung 01.12. - 22.12.2015 Di 18-20Uhr KH 2.020
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar deutsch-französisches Recht: "Das reformierte Schuldrecht in Deutschland und Frankreich" (Dr. Martin Zwickel)

Blockveranstaltung von 9.-12. Dez. 2015 in Saint-Etienne, sh. Ankündigung
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar Zivilverfahrensrecht: "Der beschwerliche Weg vom Recht haben zum Recht bekommen" (Riccarda Feldmann)

Einzeltermine am 11.12.2015, 29.01.2016, 05.02.2016 14-20Uhr JDC 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.