Reiter
Kurse
BA SQ: Buchbranche 2015: Stand der Dinge (Fetzer)
Die Lage ist unübersichtlich, die Aussagen sind widersprüchlich, die Prognosen, da sie die Zukunft betreffen, unsicher (Karl Valentin): Der Taschenbuchmarkt ist unter Druck geraten. Das E-Book steht vor dem endgültigen Durchbruch. Die beiden Erfolgsmodelle…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Projektevaluation im Bereich Leseförderung (Titel)
Die wissenschaftliche Begleitung von Projekten und Initiativen zur Leseförderung gehört noch immer zu den großen Herausforderungen im Kontext der Mediensozialisation. Hierzu zählt einerseits die Prozessevaluation, d.h. die kritische Analyse von Konzepten u…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA SQ: PS Desktop Publishing (A) (Titel)
Das Proseminar „Desktop Publishing“ führt in das Gestalten mit Schrift (für Printprodukte) ein – anhand der Arbeit mit dem modernen Werkzeug InDesign von Adobe. Die Darstellung wesentlicher Funktionalitäten von InDesign in Blöcken aus frontaler Darstellung…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA SQ: PS Desktop Publishing (B) (Titel)
Das Proseminar „Desktop Publishing“ führt in das Gestalten mit Schrift (für Printprodukte) ein – anhand der Arbeit mit dem modernen Werkzeug InDesign von Adobe. Die Darstellung wesentlicher Funktionalitäten von InDesign in Blöcken aus frontaler Darstellung…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:25 Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA SQ: Eventmanagement (Pfahler)
Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, den Messeauftritt der Erlanger Buchwissenschaft auf der Leipziger Buchmesse 2015 am Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ zu planen und durchzuführen. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Schlüsselqualifikatio…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:6 Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:6 Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA SQ: Technikgeschichte des Buchs (Fetzer)
In dieser Lehrveranstaltung werden zum einen die technische Entwicklung in den Bereichen Satz, Druck und Bindung von Gutenberg bis in die Gegenwart untersucht, also von den beweglichen Lettern bis zur Digitaldruckfertigungsstraße. Die Literatur zu dieser r…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA SQ: Von der Idee zum fertigen Buch (Fetzer)
Auch in Zeiten, in denen die Verlage immer mehr marketinggetrieben erscheinen und Prozessoptimierung angesagt ist, ist der Lektor im Publikumsverlag entscheidend: ohne Buch kein Prozess und kein Marketing! Anhand eines Planspiels werden die Abläufe in eine…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA-SQ Qualitative Forschung (Hiller)
Das Seminar bietet eine Einführung in die empirische Forschung indem Zusammenhänge zwischen Theorie und Empirie aufgezeigt werden. Neben einem allgemeinen Überblick über grundlegende Begriffe wird ein Schwerpunkt auf die qualitative Forschung im Kontext de…
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA SQ: Quantitative Forschung - Fragebogenerstellung (Mahling)
Im Seminar besprechen wir zunächst den Ablauf empirischer Forschungsprozesse. Wir beschäftigen uns unter anderem damit, was bei der Auswahl der Befragten zu beachten ist, welche Fehlerquellen bei Befragungen auftreten können und wie ein Fragebogen gestalte…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.