Symbol Kategorie

Proseminare WS 2014/15

Reiter

Voraussetzung der Teilnahme an den Seminaren im Schwerpunktbereich ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Proseminar sowie die bestandene Zwischenprüfung. Die Proseminare des WS 2014/15 finden Sie auf dieser Seite.
Die Anmeldung für alle Proseminare im WS 2014/15 beginnt am 21.07.2014 um 09.00 Uhr und endet am 02.10.2014 um 23.59 Uhr.
Für das WS 2014/15 gelten folgende Anmeldemodalitäten:
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist nur innerhalb der Anmeldefrist möglich.
  • Sie können sich nur für eines der Proseminare anmelden.
  • Für jeden Kurs existiert eine Warteliste.
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer, die das Proseminar, nach Ablauf der Anmeldefrist unentschuldigt abbrechen oder ein Plagiat mit Täuschungsabsicht zur Korrektur einreichen, werden bei der Vergabe von Proseminarplätzen in den Folgesemestern nachrangig berücksichtigt!

Kategorien

Kategorie

Kurse

Kurs

Aktuelle Entwicklungen im Schuldrecht (Wiss. Mit. Teoman Hagemeyer, Dr. Stefan Korch)

Neue Rechtsprechung zum Schuldrecht und die Umsetzung der Verbrauchterrichtlinie in das deutsche Recht
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Aktuelle Rechtsprechung Zivil- und Zivilprozessrecht - Projekt SEE (Dr. Martin Zwickel)

Mehere Blockveranstaltungen im Oktober/November 2014. Schreibzeit: November-Dezember 2014. Proseminar im Projekt SEE.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Beteiligung und Mitwirkung der Bürger an staatlichen Entscheidungen (Wiss. Mit. Eva Lohse)

Einzeltermine Do 9.10., Do. 16.10, Do. 6.11. jeweils 14.00-16.00 Uhr und im JDC 2.281 Blockveranstaltung 20./21.11. (im Hans-Liermann-Institut, Hindenburgstr. 34)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:12   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Europäisches Wirtschaftsrecht (Wiss. Mit. Johanna Valier)

Das Proseminar findet montags im zweiwöchigen Takt von 10:00-12:00 Uhr im Raum JDC 2.281 statt. Der erste Termin ist der 13.10.2014!
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Gemeingefährliche Straftaten (Wiss. Mit. Derya Aksoy)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundfragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts (Dr. Renate Penßel)

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Präsentieren: Montag 06.10, 13.10, 20.10.2014 in Raum JDC 1.281 Blockveranstaltung: Freitag, 21.11., Samstag 22.11.2014 im Hans- Liermann-Institut für Kirchenrecht, Seminarraum, Hindenburgstr. 34, 1. St…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundfragen des Leistungsstörungsrechts (Dr. Mandy Schneider)

Blockveranstaltung. Einzeltermine am 8.10.2014, 3.12.2014, 10.12.2014, jeweils 16:00 - 18:00, JDC R 1.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:12   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen im Zivilprozessrecht (Josephine Odrig)

Einzeltermine: 09.10., 16.10., 04.12., 11.12., 18.12.2014, 12.00–14.00 Uhr in Raum JDC 1.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Methoden rechtshistorischer Forschung (Wiss. Mit. Benedikt Forschner)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar "Deutsch-französisches Recht" (Dr. Martin Zwickel)

Mehrere Blockveranstaltungen im Oktober/November 2014, Schreibzeit: Oktober/November 2014
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar zum Arbeitsrecht (Wiss. Mit. Maximilian Dachlauer)

PS; 2,5 SWS; Anf.; Themenausgabe am 20.11. Bearbeitungszeit 4 Wochen Blockveranstaltung,12.11.2014-19.11.2014 und 07.01.2015-28.01.2015 Mi, 16:00-18:00 JDC R 1.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar zur juristischen Methodenlehre (Dr. Axel Adrian)

Das Proseminar findet donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr in JDC R 2.281 statt (1. Termin: 09.10.2014). Die Vergabe der Themen erfolgt am Ende der Einführung im dritten oder vierten Termin ca. ab der 4. Stunde.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Strafrechtliche Grenzbereiche (Dr. Philipp Schulz-Merkel)

Die zu subsumierenden Tatbestandsmerkmale sind oftmals auszulegen und bieten somit Raum zur Diskussion. Thema der Veranstaltung wird die Abgrenzung von „noch“ erlaubtem zu „schon“ strafbarem Handeln sein. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht nötig…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tatsächliche und rechtliche Probleme der Notwehr (Wiss. Mit. Christian Rückert)

Blockveranstaltung, Einzeltermine: 10.10.2014: Vorbesprechung: wissenschaftliches Arbeiten 17.10.2014: Vorbesprechung: Die Notwehr und andere Rechtfertigungsgründe 17.10.2014 - 17.11.2014, 12 Uhr: Schreibphase 16.,23. und 30. 1. 2015: Jeweils …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Terrorismusstrafrecht (Wiss. Mit. Svenja Wunder)

Das Proseminar richtet sich an Studierende des dritten und vierten Semesters. Inhaltlich betrifft das Proseminar das breite Themengebiet des Terrorismusstrafrechts sowohl im Hinblick auf materiell-rechtliche und prozess-rechtliche Fragestellungen als auc…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Textseminar Rechtsphilosophie: John Locke: Zweite Abhandlung über die Regierung (1689) (Dr. Jan C. Schuhr)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:5   Freie Plätze: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Wettbewerbsrecht (Wiss. Mit. Johanna Valier)

Das Proseminar findet montags im zweiwöchigen Takt von 10:00-12:00 Uhr im Raum JDC 2.281 statt. Der erste Termin ist der 06.10.2014!
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 14  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.