Functions

Einführung

„Da kam ein neuer König auf in Ägypten, der wusste nichts von Josef ..." (Ex 1,8)
Das Buch Exodus schließt unmittelbar an die Geschehnisse in Gen an, aber die Situation hat sich grundlegend verändert: Das Volk Israel ist noch in Ägypten, aber Josef ist gestorben und ein neuer Pharao unterdrückt die Israeliten. Deswegen beruft Gott Mose, der sein Volk aus Ägypten durch die Wüste zum Berg Sinai führt.
Von der Ankunft dort und von Gottes Erscheinen am Berg berichtet Ex 19. Damit beginnt ein langer Abschnitt, der sich nicht nur über Exodus, sondern auch noch über die folgenden Bücher erstreckt, die sog. Sinaiperikope. Darin wird erzählt, was sich dort zwischen Gott und seinem Volk abspielt; im Zentrum des Geschehens steht der Bund, den Gott am Sinai mit seinem Volk schließt und die Gesetze, die er durch Mose verkünden lässt.
Wenn Sie sich nun mithilfe dieses Lernmoduls den Inhalt von Ex erschließen, werden Sie feststellen, dass der Aufbau dieser Unterteilung des Buchs folgt: Sie finden zuerst einen Abschnitt zur Vorgeschichte von Moses, dem Auszug aus Ägypten sowie der Wanderung zum Sinai in Gen 1–18 und anschließend einen Teil, der sich mit dem Geschehen am Sinai in Gen 19–40 beschäftigt. Die Informationen zur Entstehung des Buchs im Anschluss befassen sich u. a. mit dessen Beziehung zu Gen, die sich komplexer gestaltet, als es nach dieser Einführung den Anschein haben könnte.
Viel Erfolg!


No comment has been posted yet.