Icon Course

Workshop: KI in der innovativen Hochschullehre: Praxisnahe Workshops und Diskussionen (ILI)

Mittwoch, 23.10.2024 (13-17 Uhr), Institut für Lern-Innovation (Dr. Mack-Str. 77, 90762 Fürth)

General Information

Important Information

Im Rahmen der Woche der Lehre erwartet Sie am Institut für Lern-Innovation ein abwechslungsreicher Nachmittag (13-17 Uhr)

In diesem Präsenz-Workshop setzen wir uns intensiv mit den Potenzialen generativer KI für die Konzeption von Lehrveranstaltungen und die Erstellung von Lernmedien auseinander. Neben praxisorientierten Einheiten wird es auch einen Reflexions- und Diskussionsteil geben, um die Auswirkungen von KI auf Lehr- und Lernprozesse zu beleuchten.

Der Workshop ist in drei Teile gegliedert. Die Teilnehmenden arbeiten in kleinen Gruppen und durchlaufen gemeinsam alle drei Phasen.

Syllabus

Die Themen der Workshops:

"KI und Lernmedienproduktion" - Workshop (Markus Tischner)
Wie kann mir künstliche Intelligenz beim Produzieren von audiovisuellen Lernmedien helfen? Was funktioniert gut? Und was (noch) nicht? Diese Session zeigt mit verschiedenen Praxisbeispielen auf, wo es sich lohnt, KI-unterstützte Werkzeuge einzusetzen. Neben der Generierung von Bildern, Videoclips und Audiodateien erleben die Teilnehmer auch, wie sie durch neue Workflows erheblich Arbeit einsparen können (z.B. durch automatische Transkription oder Untertitelerstellung). Und sie erleben, wie bestehende Medien optimiert oder medial angereichert werden können.

"KI in der Lehrveranstaltungsplanung" - Workshop (Sonia Hetzner und Claudia Schmidt).

Beschreibung: Generative KI-Tools sind eine effektive Hilfe bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen, Lernaktivitäten und Materialien. Ziel des Workshops ist es, Lehrende in die Möglichkeiten der Lehrkonzeption und der Produktion von Lerninhalten mithilfe von KI-Unterstützung einzuführen. Dabei geht es um die Anwendungsmöglichkeiten von KI bei der Definition von Lernzielen, der Gestaltung von Lehr- und Lernaktivitäten sowie der Produktion von Lernmaterialien. In praktischen Übungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene generative KI-Tools auszuprobieren und ihre Ergebnisse und Erkenntnisse zu reflektieren und zu diskutieren.

"KI in der Hochschullehre - Reflektiert, Diskutiert, Inspiriert" - interaktiver Pinnwand-Rundgang (Elisabeth Krauß, Claudia Schmidt)

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Unlimited
Equal Chances Until
This registration has no period of equal chances. The order of subscriptions counts from the beginning!
Free Places
6

Visible Personal Data for Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name

Additional Information

Permanent Link
Link to the joining
By calling up this link a user has to be logged in to StudOn and will then be forwarded to the joining-page.
StudOn-ID
5941761