Icon Course

MED 89531 VR-basiertes Notfalltraining - im NEF zum virtuellen Einsatz

Übungsseminar, 2 SWS, Deutsch
Status: Offline

Availability

Access
2. Sep 2024, 09:05 - 7. Feb 2025, 09:10
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
30. Sep 2024, 18:00 - 25. Oct 2024, 18:05
Equal Chances Until
30. Sep 2024, 19:00
Free Places
6
Period of Event
14. Oct 2024 - 7. Feb 2025

Teaching Event

Event Type
Übungsseminar
Comment
Voraussetzungen / Organisatorisches
Wahlpflichtfach aufbauend zur weiteren Vertiefung erarbeiteter Inhalte im Rahmen des Wahlpflichtfaches "angewandte Rettungsmedizin".

 

Inhalt
Digitalisierte Lernumgebungen bieten neue Chancen für das Wahrnehmen, Entscheiden und Handeln in Notfallsituationen. In einer hochimmersiven VR-Simulation möchten wir mit den Studierenden verschiedene Notfallsituationen trainieren und Teamarbeitsaspekte (CRM) beleuchten.

Virtuelle Patienten können verschiedene Symptomausprägungen dynamisch darstellen mit der Integration von notfallmedizinischem Equipment und weiteren handelnden Personen. Darüber hinaus werden wir Notfallsituationen am realen Patientensimulator (Leardal SimMan) darstellen und vergleichend üben.
Der Kursablauf ist als Blockveranstaltung am Ende des Semesters mit max. 9 Studierenden geplant:

  • Kursablauf und Einführung in die VR-Umgebung

  • Training im virtuellen Einsatz

  • Training im virtuellen und realen Einsatz

  • Abschlussbesprechung

Als Leistungsnachweis ist ein Kurzreferat zum Erkennen und Therapieeinleitung der trainierenden Notfallsituation vorgesehen.
 

Assigned Institutiuons
Restrictions

Parallel Group (Winter Term 2024/25)

Hours Per Week
2
Language
Deutsch
Contents
Digitalisierte Lernumgebungen bieten neue Chancen für das Wahrnehmen, Entscheiden und Handeln in Notfallsituationen. In einer hochimmersiven VR-Simulation möchten wir mit den Studierenden verschiedene Notfallsituationen trainieren und Teamarbeitsaspekte (CRM) beleuchten. Virtuelle Patienten können verschiedene Symptomausprägungen dynamisch darstellen mit der Integration von notfallmedizinischem Equipment und weiteren handelnden Personen. Darüber hinaus werden wir Notfallsituationen am realen Patientensimulator (Leardal SimMan) darstellen und vergleichend üben. Der Kursablauf ist als Blockveranstaltung am Ende des Semesters mit max. 9 Studierenden geplant: - Kursablauf und Einführung in die VR-Umgebung - Training im virtuellen Einsatz - Training im virtuellen und realen Einsatz - Abschlussbesprechung Als Leistungsnachweis ist ein Kurzreferat zum Erkennen und Therapieeinleitung der trainierenden Notfallsituation vorgesehen. 1. Termin per ZOOM am 01.07.2022 (14:00 - 16:00 Uhr) 2. Termin in Präsenz am 08.07.2022 im Simulationszentrum (13:00 - 18:00 Uhr) 3. Termin in Präsenz am 09.07.2022 im Simulationszentrum (09:00 - 17:00 Uhr)
Recommended requirements / Organizational notes
Wahlpflichtfach aufbauend zur weiteren Vertiefung erarbeiteter Inhalte im Rahmen des Wahlpflichtfaches "angewandte Rettungsmedizin".
Responsible Persons
  • Björn Lütcke ( )

Visible Personal Data for Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name

Additional Information

Permanent Link
Link to the joining
By calling up this link a user has to be logged in to StudOn and will then be forwarded to the joining-page.
StudOn-ID
5922080