Icon Course

MED 85351 Angewandte Rettungsmedizin

Seminar, 2 SWS, Deutsch
Status: Offline

Availability

Access
2. Sep 2024, 08:55 - 7. Feb 2025, 09:00
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
30. Sep 2024, 18:00 - 10. Oct 2024, 18:05
Equal Chances Until
30. Sep 2024, 19:00
Free Places
8
Period of Event
14. Oct 2024 - 7. Feb 2025

Teaching Event

Event Type
Seminar
Comment
Voraussetzungen / Organisatorisches

Präklinische Versorgung von Notfallpatienten und Mitfahren auf einem Erlanger Rettungswagen (RTW) (ASB, BRK).

Verpflichtend sind die Anwesenheit bei der
Vorbesprechung/Einführungsveranstaltung, u. a. wegen der Sicherheitsbelehrung
Termin (siehe StudOn)  Online, Einladungslink erfolgt per Mail)

Skills Day, 
Termin (siehe StudON) Samstags 08:30 - ca. 17:00 Uhr im Simulations- u. Trainings- Zentrum der Anästhesiologischen Klinik, Krankenhausstraße 12

RTW-Praktikum, Rettungsdienstpraktikum 
3 Termine (Vereinbarung am Skillsday)

Abschlussgespräch
Termin wird in der Vorbesprechung vereinbart

Weitere Informationen: Sekretariat für Forschung und Lehre der Anästhesie lehre.an@uk-erlangen.de)

 

Inhalt
Das Wahlpflichtfach "Angewandte Rettungsmedizin" wird in Kooperation mit dem ASB und BRK Erlangen veranstaltet.

Skills Day: Vermittlung von Rettungstechniken anhand von simulierten Patientenversorgungen durch die Teilnehmer

•Traumaversorgung (Retten mit Schaufeltrage / Spineboard, Stiffneckanlage, Vakuummatratze, etc...)
•Versorgung nicht traumatologischer Notfälle (12 Kanal EKG, Venenpunktionen, etc...)
•Reanimationsszenarien (BLS / ggf. ALS)
•Versorgung nach erfolgreicher Reanimation
•....

RTW-Schichten: Die Teilnehmer werden von einem erfahrenen Notfallteam (RTW-Besatzung) in den Einsatzalltag eingeführt.

•Die Teilnehmer absolvieren 3 Schichten auf dem RTW (Tagdienst, Spätdienst, Nachtdienst). Die Schichten sind frei vereinbar (nach Vereinbarung sind weitere Schichten auch möglich).
•Das Notfallteam erklärt seine Maßnahmen, ggf. auch Übertragung von Maßnahmen.
•Reflexion der Einsätze mit dem Notfallteam.
•...

Abschlussgespräch: Termin nach Absprache (siehe unter Voraussetzungen/Organisatorisches). Einsatzbericht.

Assigned Institutiuons
Restrictions

Parallel Group (Winter Term 2024/25)

Hours Per Week
2
Language
Deutsch
Contents
Das Wahlpflichtfach "Angewandte Rettungsmedizin" wird in Kooperation mit dem ASB und BRK Erlangen veranstaltet. *Skills Day*: Vermittlung von Rettungstechniken anhand von simulierten Patientenversorgungen durch die Teilnehmer •Traumaversorgung (Retten mit Schaufeltrage / Spineboard, Stiffneckanlage, Vakuummatratze, etc...) •Versorgung nicht traumatologischer Notfälle (12 Kanal EKG, Venenpunktionen, etc...) •Reanimationsszenarien (BLS / ggf. ALS) •Versorgung nach erfolgreicher Reanimation •.... *RTW-Schichten*: Die Teilnehmer werden von einem erfahrenen Notfallteam (RTW-Besatzung) in den Einsatzalltag eingeführt. •Die Teilnehmer absolvieren 3 Schichten auf dem RTW (Tagdienst, Spätdienst, Nachtdienst). Die Schichten sind frei vereinbar (nach Vereinbarung sind weitere Schichten auch möglich). •Das Notfallteam erklärt seine Maßnahmen, ggf. auch Übertragung von Maßnahmen. •Reflexion der Einsätze mit dem Notfallteam. •... *Abschlussgespräch*: Termin nach Absprache (siehe unter Voraussetzungen/Organisatorisches). Einsatzbericht.
Recommended requirements / Organizational notes
*Covid-19 Impfstatus: Für die Teilnahme ist ein vollständiger Impfschutz unabdingbare Voraussetzung!* (geimpft - genesen) Präklinische Versorgung von Notfallpatienten und Mitfahren auf einem Erlanger Rettungswagen (RTW) (ASB, BRK). Verpflichtend sind die Anwesenheit bei der *Vorbesprechung/Einführungsveranstaltung*, u. a. wegen der Sicherheitsbelehrung (Vorbesprechung Termin: XX von 17:00 - 18:00 Uhr über ZOOM, Einladungslink erfolgt per Mail), *Skills Day* (Termin: 07.05.2022 von 08:00 -17:00 Uhr im Simulationszentrum der Anästhesiologischen Klinik, Krankenhausstraße 12). *RTW-Praktikum*, Rettungsdienstpraktikum: (3 Termine werden am Skillsday eingeteilt) *Abschlussgespräch:* Termin wird in der Vorbesprechung vereinbart. Nähere Informationen: georg.keunecke@uk-erlangen.de bzw. Sekretariat für Forschung und Lehre der Anästhesie jeanine.callies@uk-erlangen.de)
Responsible Persons
  • Björn Lütcke ( )

Visible Personal Data for Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name

Additional Information

Permanent Link
Link to the joining
By calling up this link a user has to be logged in to StudOn and will then be forwarded to the joining-page.
StudOn-ID
5922071