Icon Course

Palliativmedizin Informationen zu unserer Arbeit und unserer Station

Hier können Sie sich einen kleinen Einblick in unsere Arbeit verschaffen. Auch unsere multiprofessionellen Teammitglieder stellen sich und Ihre Aufgaben in der Palliativversorgung dar.

Tabs

Wilkommen auf der Informationsseite der Palliativmedizin. 
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Station und unsere Lehrveranstalungen. 
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden: palliativ-bildung@uk-erlangen.de 

Einblick in unsere Station

Ein Tag auf der Paliativstation: 
Patient/innen, Zugehörige und Mitarbeitende gestalten kleine Bilder für unsere Wand auf Station
In unserem Wohnzimmer können sich Patient/innen und deren Zugehörige aufhalten und miteinander Essen, fernsehen oder Musik hören und musizieren
Die Küche steht allen zum Backen und Kochen zur Verfügung. Auch ein Kaffeevollautomat und ein Kühlschrank stehen zur persönlichen Versorgung der Patient/innen bereit
Die Flure und Zimmer der Station sind in warmen freundlichen Farbtönen gehalten
Im klimatisierten Raum der Stille können sich Patient/innen und Zugehörigen zurückziehen. Hier steht eine Musikanlage zur Verfügung. Auch können hier Aussegnungen durchgeführt werden oder Zugehörige sich in Ruhe verabschieden.
Unsere große Terrasse ist barrierefrei und auch mit dem Patient/innenbett zugänglich. Somit lädt sie zum genießen jeden Wetters ein.

Einblick in unser Team 

Lernen Sie vorab unser Multiprofessionelles Team und dessen Aufgaben kennen. Unter dem jeweiligen Bild finden Sie das dazugehörige Video.

Vorstellung unseres extracurricularen Lehrangebots

Hier finden Sie eine Übersicht zu unser Lehrangebot und unsere Wahlfächer. 
Sollten Sie Interesse an einem oder mehreren Kursen haben, melden Sie sich bitte direkt über den StudOn Kurs an.
Wenn der von Ihnen gewünschte Kurs bereits ausgebucht ist, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, dann können wir Sie auf die Warteliste setzen und wir informieren Sie, sobald ein Platz frei wird.

Content

Weblink

Videos der Ringvorlesungen und Station