Icon Course

Demo - Einheit 1 der Niveaus A1, A2, B1 und B2 von ELE.O

Español como Lengua Extranjera Online

Tabs



Liebe Spanisch-Studenten,

wir begrüßen Sie herzlich im Kurs Español como Lengua Extranjera Online, kurz ELE.O
und wünschen Ihnen viel Freude mit der zweithäufigst gelernten Sprache der Welt!
Das ELE.O-Team.
Der blended learning Kurs ELE.O ist nach der Methode umgedrehter Unterricht bzw. inverted classroom entwickelt worden. Im Gegensatz zu der klassischen Form des Unterrichts, dem Anweisungsunterricht, wird der Stoff des Kurses von den Studenten zu Hause erlernt. Diese Verlagerung der Lehrsequenzen vom Unterrichtsraum nach Hause führt zu einer produktiveren Unterrichtszeit, in der die Lernenden durch die Dozenten unterstützt werden. Die Studenten haben die Möglichkeit im eigenem Tempo die Lerninhalte zu rezipieren und sind ortsunabhängig. Die Unterrichtszeit wird genutzt um Gelerntes v.a. mündlich anzuwenden. Fragen oder Verständnisprobleme können die Studenten über das Forum des Kurses beim Dozenten erfragen.

Die Lerninhalte des ELE.O-Kurses decken die Niveaus A1, A2, B1 und B2 des europäischen Referenzrahmens ab und orientieren sich an den Anforderungen von UNIcert. Somit erlaubt der Kurs eine Zertifizierung gemäß UNIcert, um die Durchlässigkeit gegenüber Lehrprogrammen anderer Hochschulen zu gewährleisten. Die Lernmaterialien des gesamten Kurses werden in der Regel in vier Semesterkursen zu je 4 SWS vermittelt und folgen einem kommunikativ-situativen, handlungsorientierten Ansatz mit grammatikalischer Progression.


Struktur des Kurses
Jedes Niveau beinhaltet 8 bzw. 9 Einheiten. Sie sind wiederum unterteilt in 4 Teilaufgaben (Tareas), einen landeskundlichen Teil (Gente y Cultura) und eine Schlussaufgabe (Tarea Final) für das blended learning Format. Alle Aufgaben bieten die Möglichkeit der Anzeige der Lösungen zur Nachprüfung und können beliebig oft gemacht werden. Nach den Einheiten 3, 6 und 8 bzw. 9 haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Kontrolltest durchzuführen, der ihnen ein Feedback über ihre Fortschritte gibt.
Handlungsorientiertes Lernen definiert sich als aktives Wahrnehmen, Denken und Tun mit einem Maximum an Selbststeuerung und eigenständiger Lernerfolgskontrolle. Es ist gekennzeichnet durch das sichtbare Handeln und das damit verbundene Lernen der Teilnehmer. Im handlungsorientierten Lernen ist ein Höchstmaß an Freiheit gewollt und produktiv und die Möglichkeit der persönlichen Einflussnahme auf den Lern- bzw. Entwicklungsprozess gilt als starker Lernmotivator. Der Erwerb von personaler und sozialer Kompetenz ist von zentraler Bedeutung. Lernende mit heterogenem Vorwissen interagieren und profitieren mit- und voneinander. Kooperatives und kommunikatives Lernen sowie Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen werden gefördert.

Beim handlungsorientierten Lernen werden die Tutoren des Kurses zu Beratern und Lernmoderatoren, die Lernprozesse in Gruppenarbeiten begleiten. Fehler sind hier nicht als Misserfolg zu verstehen, sondern als produktives Lernmoment. Lernen wird als ständige und stetige Prozessoptimierung verstanden, in der es im weitesten Sinne kein „fertig“ gibt. Die stetige Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten ist das Ziel.
Das handlungsorientierte Lernen trägt zur zwischenmenschlichen Begegnung und Beziehung bei, da es durch die häufig notwendige, persönliche Nähe, neue Sichtweisen der Fremd- und Selbstwahrnehmung eröffnet und bisher gefestigte Einstellungen und Urteile ins Wanken kommen können.
Ja. Eine Online-Registrierung und Authentifizierung über die Webseite der vhb ist erforderlich.
Bitte vor Ort fragen.
Bitte vor Ort fragen.
Alle ELE.O Kurse im blended learning Format mit Präsenzunterrichtsanteil sind mit einem Gruppenpasswort versehen. Sollten Sie es zum Anfang des Kurses nicht bekommen, melden Sie sich bitte direkt bei Ihrem Dozenten. Unter dem Raster "Info" finden Sie den Kontakt zu ihm. Der Dozent allein ist für die Weitergabe des Kurspasswortes zuständig.
Das in diesem Kurs genutzte Bildmaterial enthält lizenzfreie Bilder der Fotolia Bilddatenbank. Die Bildquelle ist Fotolia.com. Kein Bild dieses Kurses darf heruntergeladen und weiterverwendet werden. Diese Bilder dienen zur Veranschaulichung in der Lehre für einen abgegrenzten Kreis der Kursteilnehmer.

Alle in diesem Kurs verwendeten Materialien dürfen nur im Rahmen von ELE.O eingesetzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt. Nachdruck, Vervielfältigung jeder Art und Übersetzungen auch auszugsweise nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

Files

File
Alle Fotos sind von Fotolia.com
pdf   32.5 MB   13. Oct 2019, 18:07  

~

Group
Registration: No Registration Possible  

~

Group

~

Group

~

Group



Es Trenc, islas Baleares, España.