Icon Category

Modul 2 (a/b): Lesen und Lese(r)geschichte

Tabs

Courses

Course

BA M2a: PS Lesen in der Antike und im Mittelalter: eine Spurensuche

Die Verwendung von Schrift- und Bildzeichen als Bestandteile der menschlichen Kommunikation hat seinen Ursprung lange vor der Nutzung des Kodexbuches. Das Seminar greift Fragestellungen der Modulvorlesung auf und begibt sich auf die Suche nach Hinweisen au…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2a/b: PS "Also lautet ein Beschluß, daß der Mensch was lernen muß." Wechselspiel von Typografie und Lesen...

Johannes Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern machte nicht allein die Herstellung von Druckerzeugnissen ökonomischer, sondern markierte besonders in gestalterischer Hinsicht den Ausgangspunkt moderner Buchgestaltung. Die Reformation …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2a/b: PS »Vier feindselige Zeitungen sind mehr zu fürchten als tausend Bajonette.«(Napoleon)-Zeitungen und Zeitschriften.…

Die Anfänge periodisch erscheinender Lesemedien datieren mit der Entstehung der ersten Zeitungen und Zeitschriften auf das 17. Jahrhundert: sie verändern als neue Lesemedien nicht nur den Buchmarkt, sondern auch die wirtschaftliche, politische und wissensc…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2b: PS „The medium is the message“ – Literaturvermittlung im Zeitalter der Medienkonkurrenz

Lesen wird im „Konzert der Medien“ zwar als wichtig eingeschätzt, doch im Vergleich mit dem Radio Hören, CD Nutzen oder Magazine Rezipieren sind sowohl dessen Bedeutung als auch die Nutzung von Büchern deutlich geringer. In den 1950er Jahren entstehen mit …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25   Subscribers/Waiting list: 1  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.