Icon Category

Modul 3: Buchhandelsgeschichte bis Mitte des 18. Jahrhundert (a) und Buchhandelsgeschichte ab Mitte des 18. Jahrhundert (b)

Tabs

Courses

Course

BA M3a: HS Flugblattpublizistik der Frühen Neuzeit (Rautenberg)

In der Vorlesung „Buchhandelsgeschichte“ sind die Grundzüge für die Entwicklung des herstellenden und verbreitenden Buchhandels in der frühen Neuzeit vorgestellt worden. Das Seminar vertieft die Vorlesung am Beispiel der Flugblattpublizistik im 16./17. Jah…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:30   Free Places: 30  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M3b: HS Buchhändlerische Unternehmen und Institutionen im 18. und 19. Jahrhundert (Titel)

Nach der Modernisierung buchhändlerischer Geschäftsusancen im 18. Jahrhundert folgte eine tiefgreifende Professionalisierung der Branche: Die am Buchmarkt beteiligten Unternehmen differenzierten und spezialisierten sich sukzessive, Vereine und korporative …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:30   Free Places: 30  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M3b: HS Kulturverleger – Partner, Freunde und Gleichgesinnte der Autoren (Rühr)

Das Hauptseminar vertieft die Inhalte aus der Vorlesung Buchhandelsgeschichte und konzentriert sich dabei auf Organisationen der Buchbranche des frühen 20. Jahrhunderts. Hierbei soll der Fokus auf Kulturverlagen und ihren Verlegerpersönlichkeiten liegen. I…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:30   Free Places: 29  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.