Icon Category

Proseminare SS 2013

Tabs

Courses

Course

Ausgewählte Probleme aus dem Bürgerlichen Recht und aus dem Zivilverfahrensrecht (Sebastian Schmitt)

Blockveranstaltung
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Das BGB von 1900 und die Herausforderungen des IT-Rechts

Christiane Höhne; Dienstag, 16.00 - 18.00 Uhr, JDC 2.282 (1. Termin: 16.04.2013); weitere Informationen unter http://www.jura.uni-erlangen.de/aktuelles/proseminare.shtml
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Die Revision in Strafsachen

Ramona Herold; teilverblockt; Einzeltermine, jeweils s.t.!!: Do, 25.04.13 18-20 Uhr; Do, 02.05.13 18-20 Uhr; Sa, 04.05.13 9-18 Uhr; Sa, 15.06.13 9-18 Uhr; Do, 20.06.13 18-20 Uhr; Do, 27.06.13 18-20 Uhr; Do jeweils JDC 1.282; Sa jeweils JDC 2.281; Thema …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:10   Free Places: 9  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

EU Wirtschaftsrecht - Binnenmarkt und Wettbewerbsordnung (Christopher Singer)

Im Rahmen des Proseminars sind von den Teilnehmern klassische und aktuelle Fragestellungen zum EU Wirtschaftsrecht zu bearbeiten. Das Proseminar ist in vier Blockveranstaltungen aufgeteilt. Gegenstand der ersten beiden Termine sind die Vermittlung w…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 14  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Imperium. Macht und Recht.

Benedikt Forschner; Zeit: Montag, 18.15-19.45; Raum JDC 2.226; Vorbesprechung Montag, 15. April 2013, 18.15 Uhr, Raum JDC 2.226;
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Insolvenzrecht

Andrea Braun; Die Teilnehmer erarbeiten sich selbstständig ein Thema aus dem Gebiet des Insolvenzrechts und sollen hierdurch erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sammeln. Die gefundenen Ergebnisse werden in einer schriftlichen Arbeit niedergele…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:14   Free Places: 13  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar Methodenlehre (Dr. Adrian)

Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 14  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar examensrelevante Probleme des Zivilprozessrechts (Dr. Martin Zwickel)

Mehrere Abendtermine (Di, 18:00 - 20:00, JDC R 1.281) am Anfang der Vorlesungszeit, Referate in einer Blockveranstaltung
Maximum participants:15   Free Places: 15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar zur Zurechnungslehre (Dr. Jan Schuhr)

Di 8-10, JDC 1.282; weitere Angaben (insb. zur Vorbesprechung) unter http://www.str2.jura.uni-erlangen.de/lehre/ss2013/ps_zurechnung_schuhr_ss2013.shtml
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar Öffentliches Recht (Dr. Sebastian Madeja)

Besonderes Verwaltungsrecht (Schwerpunkt Kommunalrecht)
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 13  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar Öffentliches Recht (Louisa Brennecke)

Mehrere Abendtermine, Mo, 18:00 - 20:00, KH 1.022; die Veranstaltung findet teilweise geblockt statt
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 14  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar: Bundesverfassungsgericht - Institution und Rechtsprechung (Tina Linti)

Die Veranstaltung wird als Blockseminar abgehalten, d.h. es wird ein bis zwei Besprechungstermine und ein Wochenende für die Präsentationen geben. Die genauen Termine und der Veranstaltungsraum wird in Kürze bekannt gegeben.
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 14  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Staat und Kirche im 18. und 19. Jahrhundert

Renate Penßel, Ann-Kathrin Brenke; (wöchentlich) Montag von 16.00 - 18.00 Uhr im Raum TSG R. 2.024 (im Gebäude des Fachbereichs Theologie), In den ersten Terminen der Veranstaltung werden die formalen Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit und d…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Straftaten gegen Leib und Leben

Ramona Herold; teilverblockt; Einzeltermine, jeweils s.t.!!: Fr, 26.04.13 14-16 Uhr; Sa, 27.04.13 9-18 Uhr; Fr, 03.05.13 14-16 Uhr; Fr, 21.06.13 14-16 Uhr; Fr, 28.06.13 14-16 Uhr; Sa, 29.06.13 9-18 Uhr; Ort: JDC 2.281; Thema der Veranstaltung sind die De…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:10   Free Places: 10  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.