Icon Category

Auffrischung der Sachkunde nach §11 ChemVV

Tabs

Inhalt
- Toxikologischen Kenntnisse (Kenngrößen, Stoffeigenschaften, Stoffe, Stoffgruppen)
- rechtliche Voraussetzungen aus der aktuellen ChemVerbotsV, REACH, CLP- und Gefahrstoffverordnung
- relevante technische Regeln für Gefahrstoffe, ( zum Beispiel TRGS 510 und alle 900er)
- bei Bedarf: Auffrischung der Regeln und Informationen der Berufsgenossenschaft, Wiederholung von Biozid-, Pflanzenschutzmittel-, Abfall- und Gefahrgutrecht
- mögiche Beispiele aus der Praxis
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Besprechung akuteller Ereignisse vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtslage, (es gibt regelmäßig Verstöße und Unfälle aus dem Gefahrstoffbereich)
- Zeit für weitere Diskussionen und Fragen

Zielgruppe
Alle Beschäftigten der FAU, die vor mehr als 6 Jahren die Sachkundeprüfung abgelegt haben und diese auffrischen wollen oder müssen.

Methode
Seminar

Teilnehmerzahl
mindestens: 4, maximal: 15  

Referent
Dr. Carlos Dücker-Benfer, Mitarbeiter des SG AS, Tel.: 26054

Ort
Seminarraum Sachgebiet Arbeitssicherheit, Katholischer Kirchenplatz 9, 1. Obergeschoss, 91054 Erlangen

Termine und Dauer
Termin A:
Termin B:

Änderungen vorbehalten!

Kosten
keine

Voraussetzungen
Sachkunde nach §11 ChemVV (20.01.2017) oder nach einer älteren Regelung (früherer §5 ChemVV)

Anmeldung
Bitte direkt beitreten!

Dr. Carlos Dücker-Benfer
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Zentrale Universitätsverwaltung - Sachgebiet Arbeitssicherheit
Dienstanschrift: Katholischer Kirchenplatz 9, 91054 Erlangen
Postanschrift: Schloßplatz 4, 91054 Erlangen
Tel.: ++49 9131 85-26054
Mob.: ++49 162 23 91 112
carlos.duecker-benfer@fau.de
www.as.fau.de