Tabs
Courses
Bachelorseminar: (K)ein Silberstreif am Horizont? Entwicklung und Stand der EU-Asylpolitik
Mit dem Vertrag von Amsterdam nahm im Jahr 1999 eine gemeinsame EU-Politik zu Flucht und Asyl ihren Anfang, die sich über Richtlinien und Verordnungen zunächst rasant entwickelte. Jedoch geriet diese Gemeinsame Europäische Asylpolitik (GEAS) im Laufe der 2…
Winter 2023/24:
|
| » campo
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Doktorand*innenworkshops
auf Einladung und nach Absprache, immer im NMRZ in Nürnberg
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Masterseminar: Stürme, Dürre, Überschwemmungen: Der Klimawandel als Ursache oder Trigger für Migration. Was wir wissen und wie wir handeln können.
Der menschengemachte Klimawandel manifestiert sich in konkreten Umweltveränderungen und wirkt sich damit auch mittelbar und unmittelbar auf Migrations-/Mobilitätsbewegungen aus. Wie der Klimawandel das globale Migrationsgeschehen beeinflusst und welche Ges…
Status: Offline
Maximum participants:25 Free Places: 3
Availability: 8. Aug 2023, 17:10 - 8. Apr 2024, 17:10
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Maximum participants:25 Free Places: 3
Availability: 8. Aug 2023, 17:10 - 8. Apr 2024, 17:10
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Strukturiert in die Abschlussarbeit! Kolloquium für Examenskandidat:innen
Dieses Kolloquium dient der Begleitung Ihrer Abschlussarbeiten durch Ihre Dozentin und durch Gleichgesinnte. Ziel ist es, mittels eines Baukastensystems einen klaren Plan für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit zu entwerfen und möglichst auch schon strukturie…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.