Icon Category

Modul 2 (a und b): Lesen und Lese(r)geschichte

Tabs

Courses

Course

BA M2a/b: PS Literaturveranstaltungen der Gegenwart und "„[d]as Gespenst des Events" (Rühr)

"Das Gespenst des Events" geht um, so war es als Bestandsaufnahme für das weite Feld der Literaturvermittlung in einem Jubiläumsband von Text + Kritik zu lesen. Doch was hat es mit diesem „Gespenst“ auf sich und wie ist es um Literaturveranstaltungen der G…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 17  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2a: PS „"Ein schöner Vorrath an Büchern": Gelehrtenbibliotheken in der Frühen Neuzeit (Engl)

In der Frühen Neuzeit gab es noch kaum öffentliche Bibliotheken. Die Gelehrten, die eine große Anzahl an Büchern für ihre Arbeiten benötigten, waren daher gezwungen, sich selbst umfangreiche Bibliotheken aufzubauen. So entstanden viele teils sehr große Bib…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2a: PS „"[D]urch Selbstkenntniß das Gute zu erhaschen suchen" – Frauenjournale des 18. Jahrhunderts (Rühr)

Marianne Ehrmann, die Verfasserin des titelgebenden Zitats, nahm im 18. Jahrhundert eine Vorreiterrolle ein: Sie gab zwei Frauenjournale heraus, in einer Zeit, in der es alles andere als „schicklich“ war, dies zu tun. Obwohl es im Zeitalter der Aufklärung …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 17  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2b: PS »Kultureller Niedergang, Bildungsverfall und chaotische Zustände!?« Lesen in der Gegenwart am Beispiel studentischer Lektürepraktiken (Kuhn)

Mit der zunehmenden Mediatisierung und Digitalisierung der Lebenswelten werden erneut kulturpessimistische Stimmen laut, welche die damit verbundenen Veränderungen des Lesens mit dem Ende von „guter“ Gesellschaft und Kultur gleichsetzen. Dabei wissen wir r…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.